museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMT 94 Rollk. 123] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Schulwandbild "Atmung und Blutkreislauf"

AltNeu
5Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 1235Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 123
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Naturwissenschaftliches Schulwandbild mit schematischen und naturalistischen Darstellungen der menschlichen Atem- und Blutkreislauforgane, unterteilt in zehn Teildarstellungen mit knappen Zusätzen von Text: Lunge mit Luftröhre und Bronchien; Lungenbläschen, von außen gesehen; ein Lungenbläschen mit Kapillarnetz; Schema des Blutkreislaufs; Längsschnitt durch das Herz und anschließende Gefäße; geöffnete Vene mit Taschenklappen; Lage der Atmungsorgane und des Blutgefäßsystems; linke Gesichtshälfte mit freigelegten Gefäßen; Ausschnitt aus dem Kappilarnetz des Gesichtes; Längsschnitt durch eine Kapillare mit Blutkörperchen. 8Naturwissenschaftliches Schulwandbild mit der schematischen Darstellung der menschlichen Atem- und Blutkreislauforgane, unterteilt in folgende Abschnitte: Lunge mit Luftröhre und Bronchien; Lungenbläschen, von außen gesehen; ein Lungenbläschen mit Kapillarnetz; Schema des Blutkreislaufs; Längsschnitt durch das Herz und anschließende Gefäße; geöffnete Vene mit Taschenklappen; Lage der Atmungsorgane und des Blutgefäßsystems; linke Gesichtshälfte mit freigelegten Gefäßen; Ausschnitt aus dem Kappilarnetz des Gesichtes; Längsschnitt durch eine Kapillare mit Blutkörperchen.
9 9
10Verlag: Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann, Düsseldorf; Serie: Unser Körper, Hagemanns Lehrtafeln für den menschenkundlichen Unterricht, Tafel 3; bearbeitet von Prof. Dr. med. Wilhelm Blotevogel (1894-1954). 10Verlag: Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann, Düsseldorf; Serie: Unser Körper, Hagemanns Lehrtafeln für den menschenkundlichen Unterricht, Tafel 3; bearbeitet von Prof. Dr. med. Wilhelm Blotevogel (1894-1954).
11Wilhelm Blotevogel lehrte seit 1948 an der Medizinischen Akademie in Düsseldorf; 1953 wurde er deren Direktor. 11Seit 1948 lehrte Wilhelm Blotevogel an der Medizinischen Akademie in Düsseldorf; 1953 wurde er deren Direktor.
12 12
13Zustand: Ein Riss mehrfach mit Folie überklebt; Seiten rechts und links oben mit Textilgewebe verstärkt.13Zustand: Ein Riss mehrfach überklebt; Seiten rechts und links oben mit Klebeband verstärkt.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Eisen; Holz; Leder; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe/Lithografie16Eisen; Garn; Holz; Leder; Metall; Papier; Textilgewebe; Zwirn/Lithografie
1717
18Maße18Maße
19Höhe: 114 cm; Breite: 169,5 cm; Höhe mit Holm: 119,5 cm; Breite mit Holm: 185,5 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 194 cm19Höhe: 114 cm; Breite: 169,5 cm; Höhe mit Holm: 119,5 cm; Breite mit Holm: 185,5 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 194 cm
37- Pátek, Philipp (2010): Die Entwicklung der Anatomie in Düsseldorf. Von der Akademie für praktische Medizin zur Universität Düsseldorf. Düsseldorf, S. 69 ff.37- Pátek, Philipp (2010): Die Entwicklung der Anatomie in Düsseldorf. Von der Akademie für praktische Medizin zur Universität Düsseldorf. Düsseldorf, S. 69 ff.
38- Uphoff, Ina Katharina/Velsen, Nicola von (2018): Schaubilder und Schulkarten. Von Bildern lernen im Klassenzimmer. München u. a., S. 156 f., 237.38- Uphoff, Ina Katharina/Velsen, Nicola von (2018): Schaubilder und Schulkarten. Von Bildern lernen im Klassenzimmer. München u. a., S. 156 f., 237.
3939
40## Links/Dokumente
41
42- [Altauflage dieses Bildes in der Sammlung des Mitte Museums.](https://berlin.museum-digital.de/object/116623)
43- [Älteste Auflage dieses Bildes in der Sammlung des Mitte Museums.](https://berlin.museum-digital.de/object/116621)
44
45## Schlagworte40## Schlagworte
4641
47- [Kreislaufsystem](https://berlin.museum-digital.de/tag/10875)42- [Blutkreislauf](https://berlin.museum-digital.de/tag/10875)
43- [Lehrmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/3194)
48- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)44- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)
49- [Unterrichtsmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/13102)
5045
51___46___
5247
5348
54Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2149Stand der Information: 2023-04-17 16:17:53
55[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5651
57___52___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren