museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMT 94 Rollk. 49] Archiv 2023-04-17 14:28:44 Vergleich

Schulwandbild "Aufbau der Bundesrepublik Deutschland"

AltNeu
5Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 495Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 49
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schulwandbild für politische Bildung mit der schematischen Darstellung der Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland, vertikal unterteilt in gesetzgebende, vollziehende und rechtsprechende Gewalt. Links die Aufgaben der Bundesversammlung und eine Karte des geteilten Deutschlands mit Unterteilung in Bundesländer (BRD: farbig, DDR sowie Pommern und Schlesien unter polnischer Verwaltung: weiß), rechts die Bundesfarben und das Bundeswappen sowie die Aufgaben des Bundestages und des Bundesrates. 8Schulwandbild zur politischen Bildung mit der schematischen Darstellung der Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland, vertikal unterteilt in gesetzgebende, vollziehende und rechtsprechende Gewalt. Links die Aufgaben der Bundesversammlung mit einer Karte des geteilten Deutschlands von 1949 mit Unterteilung in Bundesländer (BRD: farbig) und in Bezirke (DDR sowie Pommern und Schlesien unter polnischer Verwaltung: weiß), rechts heraldisch die Bundesfarben und das Bundeswappen, die Aufgaben des Bundestags und Bundesrats und die Farben und Wappen der BRD und der Länder.
9 9
10Verlag: Lehrmittelverlag Hagemann (Komet-Verlag), Düsseldorf; herausgegeben von Hanns Biberger und Wilhelm Hagemann; Serie: Lebendige Bürgerkunde, Tafel 3; entworfen von Hanns Biberger. 10Verlag: Lehrmittelverlag Hagemann (Komet-Verlag), Düsseldorf; herausgegeben von Hanns Biberger und Wilhelm Hagemann; Serie: Lebendige Bürgerkunde, Tafel 3; entworfen von Hanns Biberger.
11Dieses Bild ist die Überarbeitung einer älteren Version. Genaue Datierung der Überarbeitung unbekannt.
12 11
13Zustand: Bild lässt sich schwer aufrollen und bleibt nicht mehr in hängendem Zustand; beschnitten; konvex gebogen; Risse oben und rechts im Bild. Fehlstelle am oberen Holm; gelbes Klebeband am oberen Holm rechts; Schraubverschluss am unteren Holm locker.12Zustand: Bild lässt sich schwer aufrollen und bleibt nicht mehr hängend; konkav gebogen; beschnitten; Risse; Fehlstelle am oberen Holm; gelbes Klebeband am oberen Holm rechts; Verschraubung am unteren Holm locker.
1413
15Material/Technik14Material/Technik
16Eisen; Garn; Holz; Metall; Papier; Textilgewebe; Zwirn15Eisen; Holz; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe
1716
18Maße17Maße
19Höhe: 79 cm; Breite: 117 cm; Höhe mit Holm: 83 cm; Breite mit Holm: 125 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 132 cm18Höhe: 79 cm; Breite: 117 cm; Höhe mit Holm: 83 cm; Breite mit Holm: 125 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 132 cm
4241
43## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4443
45- [Ältere Abbildung dieses Bildes in der Sammlung des Mitte Museums.](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=116628)44- [Ältere Fassung dieses Bildes in der Sammlung des Mitte Museums.](https://berlin.museum-digital.de/object/116628)
4645
47## Schlagworte46## Schlagworte
4847
52___51___
5352
5453
55Stand der Information: 2023-04-17 14:28:4454Stand der Information: 2023-05-31 01:27:35
56[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5756
58___57___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren