museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) Sachen, Ereignisse [LGV-Archiv, C 12 A-2-1170] Archiv 2023-04-24 20:33:32 Vergleich

Berlin-Mitte: Menschenmenge vor dem Berliner Rathaus (1914?)

AltNeu
8Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-11708Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-1170
99
10Beschreibung10Beschreibung
11Aufnahme von Robert Sennecke, (1914/18?) 11Aufnahme von Robert Sennecke, 1914/18
12Blick vom Rathaus-Dach nach Nordwesten auf die Häuser der Nordseite der Königstraße (Rathausstraße), vorn rechts beginnend Haus-Nr. 51 bis 57 (51 angeschnitten), dann Eckhaus Spandauer Straße 25, dahinter 57a bis 62a mit dem Häuserblock des Postamts C 2. Gegenüber links hinten an der Straßenecke mit Eckturm das Gebäude Königstraße 14 (Kaufhauses N. Israel). Auf dem Platz vor dem Rathaus mehrere Fahrzeuge (Straßenbahn, Pferdeomnibus, Pkw). 12Blick vom Rathaus-Dach nach Nordwesten auf die Häuser der Nordseite der Königstraße (Rathausstraße), von vorn rechts beginnend Haus-Nr. 51 bis 57 (51 angeschnitten), dann Eckhaus Spandauer Straße 25, dahinter 57a bis 62a mit dem Häuserblock des Postamts C 2. Gegenüber links hinten an der Straßenecke das Gebäude Königstraße 14 (Kaufhauses N. Israel). Auf dem Platz vor dem Rathaus mehrere Fahrzeuge (Straßenbahn, Pferdeomnibus, Pkw).
13 13
14Provenienz: Altbestand des Archivs.14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Auf der Vorderseite oben, nicht zeitgenössisch, mit Kugelschreiber, li. "N. Israel" (mit Hinweispfeil) und re. "~ 1. Weltkrieg". 17Auf der Vorderseite oben, nicht zeitgenössisch, mit Kugelschreiber, li. "N. Israel" (mit Hinweispfeil) und re. "~ 1. Weltkrieg".
18Auf der Rückseite violetter Stempel (siehe Digitalisat) "R. Sennecke / Internationaler Illustrations-Verlag / Berlin S.W. […] Lindenstr. 105. / Mitglied des Verbandes Deutschen Illustrations / Photographen. / Bei Reproduktion erbitte Belegexemplar / und Angabe der Firma." – Darüber re. gestempelt "No. 388". – Oben, nicht zeitgenössisch, mit Bleistift "link Rathaus / geradezu N. Israel".18Auf der Rückseite violetter Stempel (siehe Digitalisat) "R. Sennecke / Internationaler Illustrations-Verlag / Berlin S.W. […] Lindenstr. 105. / Mitglied des Verbandes Deutschen Illustrations / Photographen. / Bei Reproduktion erbitte Belegexemplar / und Angabe der Firma." Darüber re. gestempelt "No. 388". - Oben, nicht zeitgenössisch, mit Bleistift "link Rathaus / geradezu N. Israel".
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Fotografie (Papierabzug), rückseitig Klebstoffreste21Fotografie (Papierabzug), rückseitig Klebstoffreste
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-04-24 20:33:3259Stand der Information: 2023-04-18 19:17:47
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6161
62___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren