museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Sachen, Ereignisse Gruppenbilder [LGV-Archiv, C 12 A-3-0621] Archiv 2023-06-13 01:51:53 Vergleich

Senftenberg: Klassenbild um 1910

AltNeu
11Gruppenbild einer Volksschulklasse mit Jungen und Mädchen, links und rechts jeweils ein Lehrer, einer von diesen wohl der Rektor. In der Mitte der zweiten Reihe zwei Mädchen in sorbischer Tracht, das rechte mit großer Haube. Ungeklärt ist, ob es sich um eine Schule in Senftenberg, am Sitz des Fotografen, oder in einem benachbarten Dorf handelt. Der vorgedruckte braune Schmuckrahmen auf dem Trägerkarton nimmt auf den Schulunterricht Bezug, indem verschiedene Lehrmittel abgebildet werden. 11Gruppenbild einer Volksschulklasse mit Jungen und Mädchen, links und rechts jeweils ein Lehrer, einer von diesen wohl der Rektor. In der Mitte der zweiten Reihe zwei Mädchen in sorbischer Tracht, das rechte mit großer Haube. Ungeklärt ist, ob es sich um eine Schule in Senftenberg, am Sitz des Fotografen, oder in einem benachbarten Dorf handelt. Der vorgedruckte braune Schmuckrahmen auf dem Trägerkarton nimmt auf den Schulunterricht Bezug, indem verschiedene Lehrmittel abgebildet werden.
12 12
13Provenienz: Erworben 2020 im Handel.13Provenienz: Erworben 2020 im Handel.
14
15Beschriftung/Aufschrift
16Auf dem Trägerkarton vorn im Schmuckrahmen unten mittig "ERINNERUNG / an meine / Schulzeit." Außerhalb des Rahmens re. u. der Fotografenname "EMIL WEISSGÄRBER / Senftenberg L." (L. = Lausitz).
17Rückseite leer.
1418
15Material/Technik19Material/Technik
16Fotografie (Papierabzug), auf bedruckten Trägerkarton aufgezogen20Fotografie (Papierabzug), auf bedruckten Trägerkarton aufgezogen
38- [Haube (Kopfbedeckung)](https://berlin.museum-digital.de/tag/5859)42- [Haube (Kopfbedeckung)](https://berlin.museum-digital.de/tag/5859)
39- [Klassenfoto](https://berlin.museum-digital.de/tag/4653)43- [Klassenfoto](https://berlin.museum-digital.de/tag/4653)
40- [Lehrer](https://berlin.museum-digital.de/tag/4926)44- [Lehrer](https://berlin.museum-digital.de/tag/4926)
41- [Lehrmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/3194)
42- [Mädchen](https://berlin.museum-digital.de/tag/1669)45- [Mädchen](https://berlin.museum-digital.de/tag/1669)
43- [Rektor](https://berlin.museum-digital.de/tag/2846)46- [Rektor](https://berlin.museum-digital.de/tag/2846)
44- [Schule](https://berlin.museum-digital.de/tag/13)47- [Schule](https://berlin.museum-digital.de/tag/13)
45- [Schulklasse](https://berlin.museum-digital.de/tag/11161)48- [Schulklasse](https://berlin.museum-digital.de/tag/11161)
49- [Schüler](https://berlin.museum-digital.de/tag/4613)
50- [Schülerin](https://berlin.museum-digital.de/tag/21721)
46- [Sorbische/wendische Tracht](https://berlin.museum-digital.de/tag/132205)51- [Sorbische/wendische Tracht](https://berlin.museum-digital.de/tag/132205)
52- [Unterrichtsmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/13102)
4753
48___54___
4955
5056
51Stand der Information: 2023-06-13 01:51:5357Stand der Information: 2023-12-13 19:08:33
52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5359
54___60___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren