museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-0927]
Eberswalde: St. Georgskapelle von Südwesten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Eberswalde: St. Georgskapelle von Südwesten

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Aufnahme eines unbekannten Fotografen, um 1950(?)
Die Hospitalkapelle St. Georg wurde Mitte des 14. Jahrhunderts als Backsteinbau nördlich der Altstadt in der Breiten Straße errichtet.

Provenienz: Erworben 2006. Selekt aus Sammlung Hans-Werner Klünner.

Beschriftung/Aufschrift

Auf der Rückseite Bleistiftbeschrifttung von Hans-Werner Klünner, nach 1945: "St. Georgskapelle in Eberswalde / 1539 z. e. erwähhnt". Darüber (durchgestrichen) von anderer Hand irrig "älteste Kirche von Bln. / […]".

Material/Technik

Fotografie (Papierabzug)

Maße

16,8 x 11,9 cm

Karte
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.