museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Sachen, Ereignisse Gruppenbilder [LGV-Archiv, C 12 A-2-1276] Archiv 2023-12-09 10:31:30 Vergleich

Berlin-Friedrichshain: Veranstaltung des Jahn-Vereins Berlin 1916

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme eines unidentifizierten Fotografen, 1916 10Aufnahme eines unidentifizierten Fotografen, 1916
11Zwei junge Männer und zwei junge Frauen, offenbar als Tanzpaare, zeigen sich in Kostümen und Perücken der höfischen Mode des 18. Jahrhunderts. Es handelt sich wohl um einen Kostümball. Die Veranstaltung fand am 3. Dezember 1916 im Berliner Clubhaus in der Ohmstraße 2 statt. Das Foto ist, wie sich aus dem rückseitigen Aufdruck ergibt, vom "Jahn-Verein Berlin gegr. 1859" vertrieben worden. Das Clubhaus in der Ohmstraße in Berlin(-Mitte, Luisenstadt) mit seinem Großen Saal (Kaisersaal) wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts häufig von der Turngemeinde, aber auch von Gesang- und anderen Vereinen für gesellige Veranstaltungen genutzt. 11Es handelt sich offenbar um einen Kostümball. Zwei junge Männer und zwei junge Frauen, offenbar als Tanzpaare, zeigen sich in Kostümen und Perücken der höfischen Mode des 18. Jahrhunderts. Die Veranstaltung fand am 3. Dezember 1916 im Berliner Clubhaus in der Ohmstraße 2 statt. Das Foto ist, wie sich aus dem rückseitigen Aufdruck ergibt, vom "Jahn-Verein Berlin gegr. 1859" vertrieben worden. Das Clubhaus in der Ohmstraße in Berlin(-Mitte, Luisenstadt) mit seinem Großen Saal (Kaisersaal) wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts häufig von der Turngemeinde, aber auch von Gesang- und anderen Vereinen für gesellige Veranstaltungen genutzt.
12 12
13Provenienz: Altbestand des Archivs.13Provenienz: Altbestand des Archivs.
1414
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)39- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)
40- [Luisenstadt (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=10997)
4140
42## Schlagworte41## Schlagworte
4342
44- [Feier](https://berlin.museum-digital.de/tag/9587)43- [Feier](https://berlin.museum-digital.de/tag/9587)
45- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)44- [Kostüm](https://berlin.museum-digital.de/tag/21202)
46- [Geselligkeit](https://berlin.museum-digital.de/tag/12683)
47- [Historisches Kostüm](https://berlin.museum-digital.de/tag/11219)
48- [Kostüm (Verkleidung)](https://berlin.museum-digital.de/tag/102227)
49- [Kostümball](https://berlin.museum-digital.de/tag/8008)45- [Kostümball](https://berlin.museum-digital.de/tag/8008)
50- [Kostümfest](https://berlin.museum-digital.de/tag/140288)
51- [Sport](https://berlin.museum-digital.de/tag/1)46- [Sport](https://berlin.museum-digital.de/tag/1)
52- [Tanz](https://berlin.museum-digital.de/tag/798)
53- [Turnverein](https://berlin.museum-digital.de/tag/3216)47- [Turnverein](https://berlin.museum-digital.de/tag/3216)
54- [Verein](https://berlin.museum-digital.de/tag/2703)48- [Verein](https://berlin.museum-digital.de/tag/2703)
5549
56___50___
5751
5852
59Stand der Information: 2023-12-09 10:31:3053Stand der Information: 2023-05-03 12:29:49
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6155
62___56___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren