museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-1323] Archiv 2023-05-06 20:29:36 Vergleich

Berlin-Wedding: Usedomer Straße 13/13A, Ecke Jasmundstraße 6

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-13237Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-1323
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme eines unbekannten Fotografen, um 1920(?) 10Aufnahme eines unbekannten Fotografen, um 1920/25(?)
11Blick von Südwesten auf die Nordostecke, links abgehend die Jasmunder Straße (Hausnummern v.r.n.l.: 5 [angeschnitten], 6; damals 6, 7), rechts die Usedomer Straße (Hausnummern v.l.n.r.: 13A, 13, 12A, 12 [angeschnitten]). Beiderseits fünfgeschossige geschlossene Blockrandbebauung mit Mietshäusern. Am Eckgeschäft im Erdgeschoss (Karl Kinzel) mehrere Schilder "Schultheiss / Biere". Rechts daneben "Drogen-Handlung". In der Jasmunder Straße im 1. Obergeschoss auf dem, Balkon aufgehängte Wäsche. – Die abgebildeten Häuser existieren nicht mehr. 11Blick von Südwesten auf die Nordostecke, links abgehend die Jasmunder Straße (Hausnummern v.r.n.l.: 5 [angeschnitten], 6; damals 6, 7), rechts die Usedomer Straße [damals Usedomstraße] (Hausnummern v.l.n.r.: 13A, 13, 12A, 12 [angeschnitten]). Beiderseits fünfgeschossige geschlossene Blockrandbebauung mit Mietshäusern. Am Eckgeschäft im Erdgeschoss, einem Bierlokal von "Karl Kinzel" (genannt in Aufschrift an der Tür) mehrere Schilder "Schultheiss / Biere". Rechts daneben "Drogen-Handlung". In der Jasmunder Straße im 1. Obergeschoss auf dem, Balkon aufgehängte Wäsche. – Die abgebildeten Häuser existieren nicht mehr.
12
13Karl Kinzel ist im Haus mindestens von 1905 bis 1935 als Gast- bzw. Schankwirt nachgewiesen (Adressbuch Berlin).
12 14
13Erworben 2023 (Antiquariat Carl Wegner, Berlin).15Erworben 2023 (Antiquariat Carl Wegner, Berlin).
1416
2527
2628
27- Aufgenommen ...29- Aufgenommen ...
28 + wann: 1920 [circa]30 + wann: 1920-1925 [circa]
29 + wo: [Berlin-Wedding](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=740)31 + wo: [Berlin-Wedding](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=740)
32
33- Wurde abgebildet (Ort) ...
34 + wo: [Jasmunder Straße 5 (Berlin-Wedding)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94151)
35
36- Wurde abgebildet (Ort) ...
37 + wo: [Usedomer Straße 13 A (Berlin-Wedding)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94152)
38
39- Wurde abgebildet (Ort) ...
40 + wo: [Usedomer Straße 13 (Berlin-Wedding)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94153)
30 41
31## Schlagworte42## Schlagworte
3243
33- [Balkon](https://berlin.museum-digital.de/tag/9980)44- [Balkon](https://berlin.museum-digital.de/tag/9980)
45- [Eckhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/36645)
34- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)46- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
35- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)47- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
36- [Mietshaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/28935)48- [Mietshaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/28935)
42___54___
4355
4456
45Stand der Information: 2023-05-06 20:29:3657Stand der Information: 2023-10-05 23:54:21
46[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4759
48___60___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren