museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) Sachen, Ereignisse Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0267] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Berlin-Mitte: Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. im Lustgarten mit nördlichem Domturm von Südwesten

AltNeu
5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
6Sammlung: [Berlin (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/979)6Sammlung: [Berlin (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/979)
7Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)7Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)
8Sammlung: [Themen](https://berlin.museum-digital.de/collection/1081)
9Sammlung: [Denkmäler (Erinnerungskultur)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1175)
8Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-026710Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0267
911
10Beschreibung12Beschreibung
34- Wurde abgebildet (Ort) ...36- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. (Berlin-Mitte)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94765)37 + wo: [Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. (Berlin-Mitte)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94765)
36 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://berlin.museum-digital.de/people/590)
41
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften42## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3843
39- [Albert Wolff (1815-1892)](https://berlin.museum-digital.de/people/69778)44- [Albert Wolff (1815-1892)](https://berlin.museum-digital.de/people/69778)
40- [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://berlin.museum-digital.de/people/590)
4145
42## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4347
58___62___
5963
6064
61Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2165Stand der Information: 2024-05-08 08:13:23
62[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6367
64___68___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren