museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 H-4-248] Archiv 2023-10-28 18:55:51 Vergleich

Berlin-Wannsee: Pfaueninsel von Südwesten

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-2487Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-248
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Federzeichnung von A. Wagner, ca. 1925/35 10Federzeichnung von A. Wagner
11Blick vom Ufer in Potsdam-Sacrow über die Havel auf das Pfaueninsel-Schloss, dessen Proportionen nicht ganz getroffen sind. Im Mittelgrund ein Segelboot. 11Blick vom Ufer in Potsdam-Sacrow über die Havel auf das Pfaueninsel-Schloss, dessen Proportionen nicht ganz getroffen sind. Im Mittelgrund ein Segelboot.
12Beim dem Zeichner handelt es sich vermutlich um den im Berliner Adressbuch 1935 (S. I 2782) aufgeführten Kunstmaler A. Wagner, SO 16, Melchiorstr. 18. 12Beim dem Zeichner handelt es sich vermutlich um den im Berliner Adressbuch 1935 (S. I 2782) aufgeführten Kunstmaler A. Wagner, SO 16, Melchiorstr. 18.
13 13
14Provenienz: Erworben 2020 im Antiquariat Carl Wegner (Berlin-Schöneberg), zuvor in Berliner Privatbesitz.14Provenienz: Erworben 2020 im Antiquariat Carl Wegner (Berlin), zuvor in Berliner Privatbesitz.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Feder in Schwarz auf festem Karton; Lichtschaden17Feder in Schwarz auf festem Karton; Lichtschaden
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2023-10-28 18:55:5151Stand der Information: 2023-08-05 17:18:52
52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5353
54___54___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren