museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0569] Archiv 2024-05-07 12:06:44 Vergleich

Leibsch (Kr. Beeskow-Storkow): Kriegerdenkmal 1914–1918

AltNeu
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
6Sammlung: [Brandenburg (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)6Sammlung: [Brandenburg (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)
7Sammlung: [Themen](https://berlin.museum-digital.de/collection/1081)
8Sammlung: [Denkmäler (Erinnerungskultur)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1175)
9Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-05697Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0569
108
11Beschreibung9Beschreibung
16Provenienz: Erworben 1990 im Trödelhandel in Berlin.14Provenienz: Erworben 1990 im Trödelhandel in Berlin.
1715
18Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
19Auf der Rückseite Linienvordruck für Postkartennutzung. Handschriftlicher Postkartentext, adressiert an "Frl. / Erna Gütling / Ober-Schöneweide / Marienstr. 2." Poststempel "WENDISCH- / BUCHHOLZ / 29.8.21. 4-5 N." Rote 40-Pfennig-Germania-Briefmarke. 17Auf der Rückseite Linienvordruck für Postkartennutzung. Handschriftlicher Postkartentext, adressiert an "Frl. / Erna Gütling / Ober-Schöneweide / Marienstr. 2." Poststempel "WENDISCH- / BUCHHOLZ / 21.8.21. 4-5 N." Rote 40-Pfennig-Germania-Briefmarke.
20Text: 18Text:
21"Leibsch, den 28. 8. 21. / Liebe Erna! / Viele Grüße von hier senden Hedwig u. Martha, / Gertrud Lindorf u. Familie / W. Kiekebusch / Viele Grüße Familie R. Lindorf."19"Leibsch, den 28. 8. 21. / Liebe Erna! / Viele Grüße von hier senden Hedwig u. Martha, / Gertrud Lindorf u. Familie / W. Kiekebusch / Viele Grüße Familie R. Lindorf."
2220
49___47___
5048
5149
52- Verfasst ...
53 + wann: 28.08.1921
54 + wo: [Leibsch](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94844)
55
56- Aufgenommen ...50- Aufgenommen ...
57 + wann: 192151 + wann: 1921
58 + wo: [Leibsch](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94844)52 + wo: [Leibsch](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94844)
59
60- Empfangen ...
61 + wann: 1921
62 + wo: [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=794)
63 53
64## Bezug zu Orten oder Plätzen54## Bezug zu Orten oder Plätzen
6555
66- [Kreis Beeskow-Storkow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90984)56- [Kreis Beeskow-Storkow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90984)
67- [Märkisch Buchholz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=76812)57- [Märkisch Buchholz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=76812)
58- [Berlin-Oberschöneweide](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=794)
6859
69## Schlagworte60## Schlagworte
7061
81___72___
8273
8374
84Stand der Information: 2024-05-07 12:06:4475Stand der Information: 2023-12-11 19:08:00
85[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)76[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
8677
87___78___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren