museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-3-0061] Archiv 2023-06-06 22:39:59 Vergleich

Gröben (Kr. Teltow): Dorfkirche von Südosten

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme von Max Missmann, 1909 10Aufnahme von Max Missmann, 1909
11Ansicht von Südosten. Mittelalterlicher Feldsteinbau mit neogotischem Turm. 11Die Aufnahme entstand offenkundig unmittelbar nach der Fertigstellung des Neubaus von 1909, der nach einem Entwurf von Franz Schwechten den durch Brand 1908 zerstörten Vorgängerbau Friedrich Adlers ersetzte. Große Teile des von 1508 stammenden Feldstein-Mauerwerks des Kirchenschiffs blieben erhalten. Neu ist beim Außenbau vor allem der neugotische Kirchturm, verändert wurde auch der Südeingang. Im Vordergrund die unveränderte Kirchhofsmauer (Ziegelmauerwerk auf Feldsteinsockel).
12Missmann hatte den Vorgängerbau der Gröbener Kirche 1905 ungefähr vom gleichen Standort aus fotografiert. Hiervon liegt ein Abzug im gleichen großen Format im Archiv vor (LGV-Archiv, C 12 A-3-0309).
12 13
13Altbestand des Archivs.14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1415
15Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
16Im Foto re. u. Monogramm des Fotografen mit Datierung und Negativ-Nr.: "1909 / MM / 3527". 17Im Foto re. u. Monogramm des Fotografen mit Datierung und Negativ-Nr.: "1909 / MM / 3527".
34- Aufgenommen ...35- Aufgenommen ...
35 + wer: [Max Missmann (1874-1945)](https://berlin.museum-digital.de/people/218919)36 + wer: [Max Missmann (1874-1945)](https://berlin.museum-digital.de/people/218919)
36 + wann: 190937 + wann: 1909
37 + wo: [Gröben](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94994)38 + wo: [Gröben (Ludwigsfelde)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94994)
38 39
39- Wurde abgebildet (Ort) ...40- Wurde abgebildet (Ort) ...
40 + wo: [Gröben](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94994)41 + wo: [Gröben (Ludwigsfelde)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94994)
41 42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
44
45- [Franz Schwechten (1841-1924)](https://berlin.museum-digital.de/people/208940)
46
42## Bezug zu Orten oder Plätzen47## Bezug zu Orten oder Plätzen
4348
44- [Landkreis Teltow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=87552)49- [Landkreis Teltow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=87552)
55___60___
5661
5762
58Stand der Information: 2023-06-06 22:39:5963Stand der Information: 2024-01-16 10:33:24
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)64[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6065
61___66___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren