museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Sonstige Länder [LGV-Archiv, C 12 G-4-165] Archiv 2024-01-11 11:21:41 Vergleich

Dresden: Großen Garten, Hauptallee

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Altkolorierte Umrissradierung von Johann Carl August Richter, um 1830 10Altkolorierte Umrissradierung von Johann Carl August Richter, um 1830
11Blick nach Nordwesten in den Großen Garten. Im Vordergrund zwei Skulpturen mit mythologischen Szenen als Eingangsschmuck, ganz im Hintergrund die Türme von Katholischer Hofkirche und Residenzschloss.
12Johann Carl August Richter (1785 Dresden – 1853 Dresden) war Landschafts- und Architekturzeichner, Maler, Radierer, Kupferstecher und Lithograph (vgl. Thieme-Becker 28, S. 294). 11Johann Carl August Richter (1785 Dresden – 1853 Dresden) war Landschafts- und Architekturzeichner, Maler, Radierer, Kupferstecher und Lithograph (vgl. Thieme-Becker 28, S. 294).
13 12
14Provenienz: Erworben 2021 aus Berliner Privatbesitz (Selekt aus dem Familiennachlass Merz. Das Blatt stammt aus der Sammlung des Berliner Baumeisters und Oberingenieurs Walter Merz, geb. 1893 Berlin.)13Provenienz: Erworben 2021 aus Berliner Privatbesitz (Selekt aus dem Familiennachlass Merz. Das Blatt stammt aus der Sammlung des Berliner Baumeisters und Oberingenieurs Walter Merz, geb. 1893 Berlin.)
53___52___
5453
5554
56Stand der Information: 2024-01-11 11:21:4155Stand der Information: 2023-06-28 10:32:12
57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5857
59___58___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren