museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Warenetiketten [LGV-Archiv, C 10-1-00092] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Kalkwasser der Drogerie Dürbaum & Richter in Wusterhausen/Dosse

AltNeu
1# Kalkwasser der Drogerie Dürbaum & Richter in Wusterhausen/Dosse1# Wusterhausen/Dosse, Drogerie Dürbaum & Richter: Kalkwasser
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)
5Sammlung: [Warenetiketten](https://berlin.museum-digital.de/collection/1051)5Sammlung: [Warenetikette](https://berlin.museum-digital.de/collection/1051)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-1-000926Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-1-00092
77
8Beschreibung8Beschreibung
2020
2121
22- Verkauft ...22- Verkauft ...
23 + wer: [Dürbaum & Richter](https://berlin.museum-digital.de/people/230589)
24 + wann: 1900-1920 [circa]23 + wann: 1900-1920 [circa]
25 + wo: [Wusterhausen/Dosse](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5802)24 + wo: [Wusterhausen/Dosse](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5802)
26 25
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2136Stand der Information: 2023-07-05 19:44:08
38[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)37[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3938
40___39___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren