museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Reklamemarken [LGV-Archiv, C 10-1-00103] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Festwoche zur 700-Jahr-Feier der Stadt Neuruppin 1956

AltNeu
1# Festwoche zur 700-Jahr-Feier der Stadt Neuruppin 19561# Neuruppin: Festwoche zur 700-Jahr-Feier 1956
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-1-001036Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-1-00103
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Braun-weiße Reklamemarke (Klebemarke) "NEURUPPIN / 700 Jahre STADTRECHT" (Beschriftung oben) zur "FESTWOCHE VOM 16. - 24. JUNI" (unten). Hauptinhalt ist eine graphische Ansicht mit Blick entlang der Stadtmauer zur Dominikanerkirche im Hintergrund, unten links daneben einfarbig das Stadtwappen, darüber "1256", darunter "1956", rechts daneben nachträglich in Schwarz aufgedruckte Wertbezeichnung "10 / Dpf." [Deutsche Pfennig] (Im Archiv ist ferner eine Variante in Grün mit nachträglichem Wertaufdruck "20 / Dpf" vorhanden [C 10-1-00105], siehe Digitalisat).9Braun-weiße Reklamemarke (Klebemarke) "NEURUPPIN / 700 Jahre STADTRECHT" (Beschriftung oben) zur "FESTWOCHE VOM 16. - 24. JUNI" (unten). Hauptinhalt ist eine graphische Ansicht mit Blick entlang der Stadtmauer zur Dominikanerkirche im Hintergrund, unten links daneben einfarbig das Stadtwappen, darüber "1256", darunter "1956", rechts daneben nachträglich in Schwarz aufgedruckte Wertbezeichnung "10 / Dpf." (Im Archiv ist ferner eine Variante in Grün mit nachträglichem Wertaufdruck "20 / Dpf" vorhanden [C 10-1-00105], siehe Digitalisat).
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Druck in Braun und Schwarz auf Papier, gezähnt, Rückseite gummiert12Druck in Braun und Schwarz auf Papier, gezähnt, Rückseite gummiert
32- [Klebemarke](https://berlin.museum-digital.de/tag/141664)32- [Klebemarke](https://berlin.museum-digital.de/tag/141664)
33- [Reklamemarke](https://berlin.museum-digital.de/tag/110172)33- [Reklamemarke](https://berlin.museum-digital.de/tag/110172)
34- [Stadtjubiläum](https://berlin.museum-digital.de/tag/17728)34- [Stadtjubiläum](https://berlin.museum-digital.de/tag/17728)
35- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/2151)
36- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)35- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)
3736
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2140Stand der Information: 2023-07-06 16:50:15
42[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4342
44___43___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren