museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Formularvordrucke [LGV-Archiv, C 10-2-00002] Archiv 2023-10-30 12:31:27 Vergleich

Stimmzettel für die Wahl der Berliner Bezirksverordnetenversammlung 1954 im Wahlkreis Wedding

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9"Stimmzettel für die Wahl der Berliner Bezirksverordnetenversammlung am 5. Dezember 1954" im "Wahlkreis Wedding" 9"Stimmzettel für die Wahl der Berliner Bezirksverordnetenversammlung am 5. Dezember 1954" im "Wahlkreis Wedding"
10Es standen neun Listen (Parteien) zur Wahl: 10Es standen neun Listen (Parteien) zur Wahl. Das vorliegende Exemplar des Stimmzettels wurde offenbar bei der Auszählung in einem Wahllokal benutzt, um die Ergebnisse zu notieren, denn an der für das Kreuz vorgesehenen Stelle ist mit Bleistift jeweils die Zahl der abgegebenen Stimmen eingetragen worden. Die mit Abstand meisten Stimmen erzielte hier die an erster Stelle stehende SPD (655). Der Stimmzettel ist gemeinsam überliefert mit einem Stimmzettel für die am selben Tag durchgeführte Wahl des Abgeordnetenhauses (siehe Link), in den ebenfalls die Ergebnisse eingetragen worden sind. – Die Rückseite ist unbedruckt.
11– Sozialdemokratische Partei Deutschlands,
12– Christlich Demokratische Union,
13– Freie Demokratische Partei,
14– Deutsche Partei,
15– Sozialistische Einheitspartei Deutschlands,
16– Wirtschaftliche Vereinigung des Mittelstandes,
17– Gesamtdeutscher Block – BHE,
18– Frei-Soziale Union.
19Namentlich aufgeführt sind bei jeder Partei die vier ersten Kandidaten der Liste.
20Die Rückseite ist unbedruckt.
21
22Das vorliegende Exemplar des Stimmzettels wurde offenbar bei der Auszählung in einem Wahllokal benutzt, um die Ergebnisse zu notieren, denn an der für das Kreuz vorgesehenen Stelle ist mit Bleistift jeweils die Zahl der abgegebenen Stimmen eingetragen worden. Die mit Abstand meisten Stimmen erzielte hier die an erster Stelle stehende SPD (655). Der Stimmzettel ist gemeinsam überliefert mit einem Stimmzettel für die am selben Tag durchgeführte Wahl des Abgeordnetenhauses (siehe Link), in den ebenfalls die Ergebnisse eingetragen worden sind.
23
24Provenienz: Erworben 1988 (Antiquariat Wolfgang Staschen, Berlin-Schöneberg).
2511
26Material/Technik12Material/Technik
27Druck in Schwarz auf mattrosafarbenem dünnem, holzschliffhaltigen Papier13Druck in Schwarz auf mattrosafarbenem dünnem, holzschliffhaltigen Papier
2814
29Maße15Maße
3020,9 x 14,8 cm (1 Bl., DIN A 5)1620,9 x 14,8 cm (DIN A 5)
3117
32___18___
3319
4026
41- [Bezirksverordnetenversammlung Wedding von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/people/231179)27- [Bezirksverordnetenversammlung Wedding von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/people/231179)
42- [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)](https://berlin.museum-digital.de/people/4775)28- [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)](https://berlin.museum-digital.de/people/4775)
43- [Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)](https://berlin.museum-digital.de/people/7843)
44- [Freie Demokratische Partei (FDP)](https://berlin.museum-digital.de/people/41183)
45- [Deutsche Partei](https://berlin.museum-digital.de/people/246079)
46- [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)](https://berlin.museum-digital.de/people/20099)
47- [Wirtschaftliche Vereinigung des Mittelstandes](https://berlin.museum-digital.de/people/246250)
48- [Humanwirtschaftspartei](https://berlin.museum-digital.de/people/246255)
49- [Gesamtdeutscher Block/BHE](https://berlin.museum-digital.de/people/246254)
5029
51## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
5231
5837
59## Schlagworte38## Schlagworte
6039
40- [Partei](https://berlin.museum-digital.de/tag/45417)
61- [Politik](https://berlin.museum-digital.de/tag/3033)41- [Politik](https://berlin.museum-digital.de/tag/3033)
62- [Politische Partei](https://berlin.museum-digital.de/tag/45417)
63- [Stimmzettel](https://berlin.museum-digital.de/tag/18959)42- [Stimmzettel](https://berlin.museum-digital.de/tag/18959)
64- [Wahl](https://berlin.museum-digital.de/tag/46020)43- [Wahl](https://berlin.museum-digital.de/tag/46020)
6544
66___45___
6746
6847
69Stand der Information: 2023-10-30 12:31:2748Stand der Information: 2023-08-22 09:40:54
70[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)49[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
7150
72___51___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren