museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Formularvordrucke [LGV-Archiv, C 10-2-00003] Archiv 2023-10-30 12:32:21 Vergleich

Rechnung des Hotels "König von Preußen" in Züllichau [Sulechów]

AltNeu
1# Rechnung des Hotels "König von Preußen" in Züllichau [Sulechów]1# Züllichau / Sulechów, Hotel "König von Preußen"
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-2-000036Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-2-00003
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Rechnung (Quittung) des Hotel "König von Preußen", Inhaber: Adolf Gamm, in Züllichau, Viktoriaplatz 12, über für eine Übernachtung ("Logis"), ein Frühstück und ein Mittagessen, ausgestellt Züllichau, 28. März 1942. Mit Hinweis "Seit 1786 im Familienbesitz".9Quittung ("Rechnung") des Hotel "König von Preußen", Inhaber: Adolf Gamm, in Züllichau, Viktoriaplatz, 12 für eine Übernachtung ("Logis"), ein Frühstück und ein Mittagessen, ausgestellt Züllichau, 28. 3. 1942. Mit Hinweis "Seit 1786 im Familienbesitz".
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Druck in Schwarz auf stark holzschliffhaltigem Papier12Druck in Schwarz auf stark holzschliffhaltigem Papier
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-30 12:32:2142Stand der Information: 2023-07-12 22:13:09
43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4444
45___45___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren