museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Formularvordrucke [LGV-Archiv, C 10-2-00007] Archiv 2023-07-29 04:39:43 Vergleich

Vollmilchkarte des Milchamts Berlin 1921

AltNeu
13Die Firma "Hch. Fasbender" ist 1921 als Billetfabrik nachweisbar in Berlin SO 16, Michaelkirchstraße 17, 2. Hof I. Stock; Inhaber war Hermann Vacher (Adressbuch Berlin 1921, S. I 629)13Die Firma "Hch. Fasbender" ist 1921 als Billetfabrik nachweisbar in Berlin SO 16, Michaelkirchstraße 17, 2. Hof I. Stock; Inhaber war Hermann Vacher (Adressbuch Berlin 1921, S. I 629)
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Druck in Schwarz auf dünnem Karton, Stempelaufdrucke in Schwarz, Blau und Rot; gebräunt16Druck in Schwarz auf dünnem Karton, Stempelaufdrucke un Schwarz, Blau und Rot; gebräunt
1717
18Maße18Maße
1917,2 x 12,5 cm1917,2 x 12,5 cm
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-07-29 04:39:4349Stand der Information: 2023-07-13 22:50:12
50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5151
52___52___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren