museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Bierdeckel [LGV-Archiv, C 10-1-00007] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Brauerei Watzdorf

AltNeu
1# Brauerei Watzdorf1# Watzdorf: Brauerei Watzdorf
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)4Sammlung: [Kleindrucksachen (Ephemera)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1047)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-1-000076Inventarnummer: LGV-Archiv, C 10-1-00007
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Rund. Blau und Rot auf Weiß. Mittig in blauem Quadrat: "Watzdorfer / BIERE / BRAUEREI WATZDORF", darüber Buchstabe "K" als Signet (K für Konsumbrauerei), linker senkrechter Balken als Bierflasche dargestellt. An den vier Seiten: in Versalien "bekömmlich / vollwürzig / schmackhaft / genussreich". Rückseite unbedruckt, mit Kugelschreiber vier Striche sowie drei Beträge notiert: "–,40 / –,40 / 1,37". 9Rund. Blau und Rot auf Weiß. Mittig in blauem Quadrat: "Watzdorfer / BIERE / BRAUEREI WATZDORF", darüber Buchstabe "K" als Signet, linker senkrechter Balken als Bierflasche dargestellt. An den vier Seiten: in Versalien "bekömmlich / vollwürzig / schmackhaft / genussreich". Rückseite unbedruckt, mit Kugelschreiber vier Striche sowie drei Beträge notiert: "–,40 / –,40 / 1,37".
10 10
11Provenienz: Erworben 2018 (Geschenk Fabian Rohde, Berlin).11Provenienz: Erworben 2018 (Schenkung aus Berliner Privatbesitz).
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Druck in Rot und Blau auf Holzpappe14Druck in Rot und Blau auf Pappe
1515
16Maße16Maße
17Durchmesser 10,7 cm17Durchmesser 10,7 cm
2121
22- Herausgegeben ...22- Herausgegeben ...
23 + wer: [Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei](https://berlin.museum-digital.de/people/231969)23 + wer: [Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei](https://berlin.museum-digital.de/people/231969)
24 + wann: 1960-198024 + wann: 1970-1980 [circa]
25 + wo: [Watzdorf (Bad Blankenburg)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=96181)25 + wo: [Watzdorf (Bad Blankenburg)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=96181)
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Bier](https://berlin.museum-digital.de/tag/723)33- [Bier](https://berlin.museum-digital.de/tag/723)
34- [Bierdeckel](https://berlin.museum-digital.de/tag/14419)34- [Bierdeckel](https://berlin.museum-digital.de/tag/14419)
35- [Bierflasche](https://berlin.museum-digital.de/tag/3128)
36- [Brauerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/753)35- [Brauerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/753)
3736
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2140Stand der Information: 2023-07-15 19:52:47
42[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4342
44___43___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren