museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [300387]
Fotoalbum/Dembelalbum, Ukraine 1984 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / Ann-Sophie Winterhoff (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotoalbum/Dembelalbum, Ukraine 1984

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um ein Fotoalbum/Dembelalbum welches von einem Soldaten der Roten Armee angefertigt wurde. Ein solches Album musste von jedem im Ausland stationierten Soldaten erstellt werden. Dembel steht für Demobilisierung. Das Album ist mit einem bräunlichen Filz überzogen auf dem Umschlag sind aus Metall und Filz kyrillische Lettern montiert (Памяти о слушбе-Erinnerung an das Zuhören). Der Inneneinband ist aus einem dunkelviolettfarbenen Filz gestaltet. Auf den Einzelseiten sind schwarzweiß Fotografien eingeklebt worden welche den Soldaten und seine Kameraden zeigen, sowie eine weibliche Person. Die sehr knapp gehaltene Beschreibung/Beschriftung einzelner Bilder ist in russischer Sprache verfasst. Die Hintergrundgestaltung der einzelnen Seiten ist in blau-violett-türkis gehalten und wirkt wie besprüht. Jede Seite ist umrahmt mit einem silberfarbenen Aluminiumpapier und die semitransparenten Zwischenseiten zeigen in der rechten unteren Ecke (in der Draufsicht) einen mit Filzstift handgezeichneten Skorpion vor einer gelben Sonne. Das Album zu öffnen ist schwierig, die Bindung ist sehr eng, aus diesem Grund kann eine Innenansicht nur vor Ort im Depot erfolgen. Das Album wurde von einem Mitarbeiter des Museums Berlin Karlshorst im Internet käuflich erworben, es stammt aus der ukrainischen Stadt Mariupol. Der Kauf geschah bevor die russische Armee die Stadt angriff.

Material/Technique

Textil, Papier, Metall / handgemacht

Measurements

Länge: 35,0 cm, Höhe: 3,8 cm, Breite: 25,5 cm

Map
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.