museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-1-00010] Archiv 2023-08-03 16:28:20 Vergleich

Werbebroschüre zum 60-jährigen Bestehen der Firma Richard Metzke Sohn in Berlin 1963

AltNeu
5Inventarnummer: C 01-1-000105Inventarnummer: C 01-1-00010
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Querformatige DIN A5-Werbebroschüre zum Firmenjubiäum mit Darstellung der Firmengeschichte und der aktuellen Tätigkeitsfelder 8Querformatige DIN A5-Werbebroschüre zum Firmenjubiläum mit Darstellung der Firmengeschichte und der aktuellen Tätigkeitsfelder
9Außentitel in Versalien: "Richard Metzke Sohn, Berlin / Därme - Import - Export / 60 Jahre", links daneben Firmensignet "RMS". 9Außentitel in Versalien: "Richard Metzke Sohn, Berlin / Därme - Import - Export / 60 Jahre", links daneben Firmensignet "RMS".
10Innentitel auf S. [1]: "1903 / 1906 / 60 Jahre RICHARD METZKE SOHN / Ein Rückblick". In diesem Text zur Firmengeschichte heißt es u.a.: "Drei Jahre nach der Jahrhundertwende wurde die Firma Richard Metzke, Fleischereibedarf, in Frankfurt an der Oder gegründet. [...] Im Jahre 1924 übersiedelte die Firma Richard Metzke nach Berlin. [...]." Ebd. Abb. "Das Stammhaus in Frankfurt an der Oder" (Straßenansicht der Erdgeschosszone des Ladengeschäfts, Strichzeichnung). 10Innentitel auf S. [1]: "1903 / 1906 / 60 Jahre RICHARD METZKE SOHN / Ein Rückblick". In diesem Text zur Firmengeschichte heißt es u.a.: "Drei Jahre nach der Jahrhundertwende wurde die Firma Richard Metzke, Fleischereibedarf, in Frankfurt an der Oder gegründet. [...] Im Jahre 1924 übersiedelte die Firma Richard Metzke nach Berlin. [...]." Ebd. Abb. "Das Stammhaus in Frankfurt an der Oder" (Straßenansicht der Erdgeschosszone des Ladengeschäfts, Strichzeichnung).
11Seite [2]–[3]: Text zur Entwicklung nach 1945 und zur gegenwärtigen Situation (1963), betitelt auf S. [2] "... und heute"; darin u.a.: "Im Jahre 1949 ging die Leitung des Unternehmens auf den Sohn des Gründers, Herrn Richard Metzke junior, über, der das Unternehmen unter 'Richard Metzke Sohn' und dem Sitz in West-Berlin auf dem Gelände des Westhafens weiterführte. [...]." S. [3] u.a. Abb. (Foto) der Firmengebäude im Westhafen. 11Seite [2]–[3]: Text zur Entwicklung nach 1945 und zur gegenwärtigen Situation (1963), betitelt auf S. [2] "... und heute"; darin u.a.: "Im Jahre 1949 ging die Leitung des Unternehmens auf den Sohn des Gründers, Herrn Richard Metzke junior, über, der das Unternehmen unter 'Richard Metzke Sohn' und dem Sitz in West-Berlin auf dem Gelände des Westhafens weiterführte. [...]." S. [3] u.a. Abb. (Foto) der Firmengebäude im Westhafen.
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-08-03 16:28:2059Stand der Information: 2023-08-04 17:50:09
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6161
62___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren