museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMW 2001-34.2] Archiv 2023-08-06 11:04:46 Vergleich

Schulwandbild "Tee."

AltNeu
5Inventarnummer: HMW 2001-34.25Inventarnummer: HMW 2001-34.2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Botanisches Schulwandbild über Ernte und Verarbeitung von Grüntee auf einer Plantage. Dargestellt sind typische Handlungsabläufe: Pflücken, Transportieren, Trocknen und Rösten der Teeblätter. Teezweig mit Blüte, Knospen und Kapsel, Griffel mit dreilappiger Narbe und geöffnete Fruchtkapsel sind oben rechts vergrößert wiedergegeben.8Botanisches Schulwandbild über Ernte und Verarbeitung von Grüntee auf einer Plantage. Dargestellt sind typische Handlungsabläufe: Pflücken, Transportieren, Trocknen und Rösten der Teeblätter. Teezweig mit Blüte, Knospen und Kapsel, Griffel mit dreilappiger Narbe und geöffnete Fruchtkapsel sind oben rechts vergrößert wiedergegeben.
99
10Verlag: Leipziger Schulbilderverlag von F. E. Wachsmuth, Leipzig; Serie: Ausländische Kulturpflanzen, Nr. 15; Künstler: Christian Anton Goering (1836-1905) und/oder Emil Ludwig Schmidt (1837-1906).10Verlag: Leipziger Schulbilderverlag von F. E. Wachsmuth, Leipzig; Serie: Ausländische Kulturpflanzen, Nr. 15; Künstler: Christian Anton Goering (1836-1905) und/oder Emil Schmidt (1840-1910).
11Das Schulwandbild wurde nicht, wie sonst üblich, als Rollkarte angefertigt.11Das Schulwandbild wurde nicht, wie sonst üblich, als Rollkarte angefertigt.
1212
13Zustand: Risse und Knickspuren wurden 2005 konservatorisch bearbeitet; ein Geweberest unten rechts; Pappe rückseitig.13Zustand: Risse und Knickspuren wurden 2005 konservatorisch bearbeitet; ein Geweberest unten rechts; Pappe rückseitig.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Eisen; Holz; Metall; Papier; Textilgewebe16Eisen; Holz; Metall; Papier; Textilgewebe/Farblithografie
1717
18Maße18Maße
19Höhe: 63,5, Breite: 8819Höhe: 63,5; Breite: 88 cm; Höhe mit Holm: 66 cm; Breite mit Holm: 125 cm
2020
21___21___
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Anton Goering (1836-1905)](https://berlin.museum-digital.de/people/220348)
26 + wann: 20. Jahrhundert
27 + wo: [Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
28
29- Veröffentlicht ...
30 + wer: [Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth](https://berlin.museum-digital.de/people/14264)25 + wer: [Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth](https://berlin.museum-digital.de/people/14264)
26 + wann: 1903-1909
31 + wo: [Leipzig](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=51)27 + wo: [Leipzig](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
32 28
29- Gemalt ...
30 + wer: [Anton Goering (1836-1905)](https://berlin.museum-digital.de/people/220348)
31 + wann: 1903-1905
32 + wo: [Leipzig](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
33
34- Gemalt ...
35 + wer: [Emil Schmidt (1840-1910)](https://berlin.museum-digital.de/people/235362)
36 + wann: 1903-1909
37 + wo: [Leipzig](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
38
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
40
41- [Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth](https://berlin.museum-digital.de/people/14264)
42- [Anton Goering (1836-1905)](https://berlin.museum-digital.de/people/220348)
43- [Emil Schmidt (1840-1910)](https://berlin.museum-digital.de/people/235362)
44
45## Literatur
46
47- Bezirksamt Mitte von Berlin/Mitte Museum (Hg.) (2010): Streiflichter aus der Geschichte der Berliner Mitte. Die Ausstellung. Der Katalog. Berlin, S. 110.
48- Tewes, Hermann (1890): Erläuterungen zu 1. Schmidt-Krantz Technologische Tafeln, 2. Lehmann-Leutemann, Völkertypen, 3. Goering-Schmidt, Ausländische Kulturpflanzen. Leipzig, S. 44 ff., 79.
49- Tewes, Hermann (1894): Die wichtigsten ausländischen Kulturpflanzen. Leipzig, S. 43 ff., 88.
50- Tewes, Hermann (1899): Die wichtigsten ausländischen Kulturpflanzen. Leipzig, S. 46 ff., 96.
51- Tewes, Hermann (1909): Die wichtigsten ausländischen Kulturpflanzen. Material zu naturgeschichtlichen Unterredungen auf der Oberstufe mehrklassiger Volks- und Bürgerschulen, zugleich eine Erläuterung zu Göhring-Schmidt: Ausländische Kulturpflanzen. Leipzig, S. 51 ff.
52
33## Schlagworte53## Schlagworte
3454
35- [Lehrmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/142688)55- [Lehrmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/142688)
37- [Schule](https://berlin.museum-digital.de/tag/13)57- [Schule](https://berlin.museum-digital.de/tag/13)
38- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)58- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)
39- [Tee](https://berlin.museum-digital.de/tag/812)59- [Tee](https://berlin.museum-digital.de/tag/812)
40- [Wandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/9292)
4160
42___61___
4362
4463
45Stand der Information: 2023-08-06 11:04:4664Stand der Information: 2023-09-06 15:31:08
46[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4766
48___67___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren