museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMW 94.111.7] Archiv 2023-08-05 14:14:13 Vergleich

Schulwandbild "Talsperre im Sauerland"

AltNeu
5Inventarnummer: HMW 94.111.75Inventarnummer: HMW 94.111.7
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Erdkundliches Schulwandbild über die Listertalsperre. Stromleitungen führen vom Kraftwerk im Tal über Masten nach oben rechts aus dem Bild. Links eine teils bewaldete, teils gerodete Anhöhe. Am Bildrand unten rechts eine befahrene Straße, auf der ein Pferdefuhrwerk Baumstämme transportiert. Hinter der Talsperre, auf der sich einige Menschen befinden, der Stausee mit Segelbooten. Im Hintergrund die Hügellandschaft des Sauerlandes.8Erdkundliches Schulwandbild über die Listertalsperre. Stromleitungen führen vom Kraftwerk im Tal über Masten nach oben rechts aus dem Bild. Links eine teils bewaldete, teils gerodete Anhöhe. Am Bildrand unten rechts eine befahrene Straße, auf der ein Pferdefuhrwerk Baumstämme transportiert. Hinter der Talsperre, auf der sich einige Menschen befinden, der Stausee mit Segelbooten. Im Hintergrund die Hügellandschaft des Sauerlandes.
99
10Verlag: Tellus-Verlag, Essen; Serie: Erdkundliche Anschauungstafeln, Serie I, Bild 2; Künstler: Bernt Rösel (1912-?) (Signatur unten links). 10Verlag: Tellus-Verlag, Essen; Serie: Erdkundliche Anschauungstafeln, Serie I, Bild 2; Künstler: Bernt Rösel (1912-?) (Signatur unten links).
11Bernt Rösel hatte seinen Lebensmittelpunkt in Essen.11Bernt Rösel hatte seinen Lebensmittelpunkt in Essen.
12Das Kraftwerk der Listertalsperre wurde 1963 abgerissen. Die Listertalsperre wurde 1965 durch den Bau der Biggetalsperre geflutet. 12Das Kraftwerk der Listertalsperre wurde 1963 abgerissen. Die Listertalsperre wurde 1965 durch den Bau der Biggetalsperre geflutet.
1313
14Zustand: Bild biegt sich konkav; vergilbt; Papier am oberen Holm vom Gewebe gelöst; Risse; Knickspuren; Rückstände von Flüssigkeit und Farbe; eine Schnur kaputt.14Zustand: Bild biegt sich konkav; vergilbt; Papier am oberen Holm vom Gewebe gelöst; Risse; Knickspuren; Rückstände von Flüssigkeit und Farbe; eine Schnur kaputt.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Eisen; Holz; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe17Eisen; Holz; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe/Offsetdruck
1818
19Maße19Maße
20Höhe: 57,5 cm, Breite: 85,6 cm20Höhe: 57,5 cm; Breite: 85,6 cm; Höhe mit Holm: 62,5 cm; Breite mit Holm: 92,5 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 97,3 cm
2121
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Gemalt ...
26 + wer: [Bernt Rösel](https://berlin.museum-digital.de/people/194952)26 + wer: [Bernt Rösel (1912-)](https://berlin.museum-digital.de/people/70463)
27 + wann: 20. Jahrhundert27 + wann: 1953-1962
28 + wo: [Essen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=422)28 + wo: [Essen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
29 29
30- Gedruckt ...
31 + wer: [Industriedruck AG, Essen](https://berlin.museum-digital.de/people/68419)
32 + wann: 1953-1962
33 + wo: [Essen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
34
35- Herausgegeben ...
36 + wer: [Tellus Verlag](https://berlin.museum-digital.de/people/34619)
37 + wann: 1953-1962
38 + wo: [Essen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Biggesee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=96689)
43- [Listertalsperre](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=96690)
44
45## Literatur
46
47- Engels, Heinrich (Hg.) (1953): Gesamtplan des Tellus-Lesebogen-Werkes Schuljahr 1953/54, bearb. von Alois Kempgen u. Otto Lühty. Essen, S. 32.
48- Engels, Heinrich/Kempgen, Alois (1962): Gesamtplan Tellus-Lesebogen, Tellus-Schulwandbilder. Essen, S. 26.
49
50## Links/Dokumente
51
52- [Identische Fassung dieses Bildes in der Sammlung des Mitte Museums.](https://berlin.museum-digital.de/object/118208)
53
30## Schlagworte54## Schlagworte
3155
32- [Biggetalsperre](https://berlin.museum-digital.de/tag/142709)56- [Schule](https://berlin.museum-digital.de/tag/13)
33- [Lehrmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/142688)
34- [Listertalsperre](https://berlin.museum-digital.de/tag/142708)
35- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)57- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)
36- [Tellus-Verlag](https://berlin.museum-digital.de/tag/142695)58- [Stausee](https://berlin.museum-digital.de/tag/69156)
37- [Wandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/9292)59- [Unterrichtsmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/13102)
3860
39___61___
4062
4163
42Stand der Information: 2023-08-05 14:14:1364Stand der Information: 2024-04-11 12:58:50
43[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4466
45___67___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren