museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00041] Archiv 2023-09-02 01:03:01 Vergleich

Rädel bei Lehnin: Vier Ansichten

AltNeu
5Inventarnummer: C 12 D-1-000415Inventarnummer: C 12 D-1-00041
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit vier chromolithographischen Ansichten: Oben links: Blick in die von Laubbäumen gesäumte Dorfstraße (hierzu gehört der Titel des rechten Bildes "Dorf-Strasse", beide Bildtitel wurden vertauscht). – Rechts oben: Die Friedenseiche und links daneben der vordere Teil der Dorfkirche mit Turm von Norden (hierzu der Titel des linken Bildes: "Friedens-Eiche"). – Links unten: "Kirche." (Dorfkirche von Nordwesten). – Rechts unten: "Karl Siebert."(Gemeint ist dessen Gasthof, ein Eckgrudstück, vor dem Haus fährt eine zweispännige Kutsche). 8Ansichtskarte mit vier chromolithographischen Ansichten: Oben links: Blick in die von Laubbäumen gesäumte Dorfstraße (hierzu gehört der Titel des rechten Bildes "Dorf-Strasse", beide Bildtitel wurden vertauscht). – Rechts oben: Die Friedenseiche und links daneben der vordere Teil der Dorfkirche mit Turm von Norden (hierzu der Titel des linken Bildes: "Friedens-Eiche"). – Links unten: "Kirche." (Dorfkirche von Nordwesten). – Rechts unten: "Karl Siebert."(Gemeint ist dessen Gasthof, ein Eckgrundstück, vor dem Haus fährt eine zweispännige Kutsche).
9Am linken Rand in Kleindruck Hersteller-/Verlegerangabe: "J. Friedländer, Brandenburg." Die Bestellnummer in der linken unteren Kartenecke: "2817." 9Am linken Rand in Kleindruck Hersteller-/Verlegerangabe: "J. Friedländer, Brandenburg." Die Bestellnummer in der linken unteren Kartenecke: "2817."
10 10
11Rechts unten Textfeld, mit Tinte beschrieben von Adolf Nagel (1867–1940): "Besucht 26/7 1915 / Kirchturm neu & anders." 11Rechts unten Textfeld, mit Tinte beschrieben von Adolf Nagel (1867–1940): "Besucht 26/7 1915 / Kirchturm neu & anders."
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-09-02 01:03:0163Stand der Information: 2024-01-14 09:41:08
64[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)64[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6565
66___66___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren