museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00071] Archiv 2023-09-21 17:58:42 Vergleich

Alt Töplitz: Zwei Ansichten

AltNeu
5Inventarnummer: C 12 D-1-000715Inventarnummer: C 12 D-1-00071
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit drei graugrünen chromolithographischen Ansichten, betitelt "Gruss aus Alt-Töplitz". – Oben links: "Bäckerei u. Gasthof v. Theodor Hagen". – Rechts oben: Saal im Gasthof. – Links unten: "Schule u. Kirche" [von Westen]. – Zwischen den Bildern Blütenzweige. – Am linken Rand oben in Kleindruck: "J. Friedländer, Brandenburg a/H.". 8Ansichtskarte mit drei graugrünen lithographischen Ansichten, betitelt "Gruss aus Alt-Töplitz". – Oben links: "Bäckerei u. Gasthof v. Theodor Hagen". – Rechts oben: Saal im Gasthof. – Links unten: "Schule u. Kirche" [von Westen]. – Zwischen den Bildern Blütenzweige. – Am linken Rand oben in Kleindruck: "J. Friedländer, Brandenburg a/H.". – Rechts unten Textfeld (blanko).
9Rechts unten Textfeld (blanko).
10 9
11Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Postkarte" mit vorangestelltem Bleistift Zusatz "Feld-", adressiert in der rechten Hälfte mit Bleistift an "Herrn Leutnant der Res. Dr. Eberhard Faden. I. Res. Regt / 77. Inf. Brigade / Inf. Regt 10/155 / Feldpoststation 103 / Frankreich". Oben rechts Absenderangabe: "Abs. Kriegsfr[weiwilliger]. H. Siewert / Niederschönhausen / Kaiser-Wilhelmstr. 70/71". Nicht frankiert, da Feldpost. In der linken Hälfte Bleistifttext: "Alt-Töplitz Kreis Westhavelld. den 25. 7. 15; 4 10 / Lieber Faden! Als hierselbst nach stark wissenschaftlicher Betätigung zu löblichem Kaffeeklatsch vereinigt. Was macht Ihr besonderes! Mit vielen herzlichen Grüßen Helmuth Siewert [und weitere Unterschriften:] Herfried[?] Schneider / E Nas... / ... Neubauer / Lotte Höller / E. Buche / F. Neubauer". 10Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Postkarte" mit vorangestelltem Bleistift Zusatz "Feld-", adressiert in der rechten Hälfte mit Bleistift an "Herrn Leutnant der Res. Dr. Eberhard Faden. I. Res. Regt / 77. Inf. Brigade / Inf. Regt 10/155 / Feldpoststation 103 / Frankreich". Oben rechts Absenderangabe: "Abs. Kriegsfr[weiwilliger]. H. Siewert / Niederschönhausen / Kaiser-Wilhelmstr. 70/71". Nicht frankiert, da Feldpost. In der linken Hälfte Bleistifttext: "Alt-Töplitz Kreis Westhavelld. den 25. 7. 15; 4 10 / Lieber Faden! Als hierselbst nach stark wissenschaftlicher Betätigung zu löblichem Kaffeeklatsch vereinigt. Was macht Ihr besonderes! Mit vielen herzlichen Grüßen Helmuth Siewert [und weitere Unterschriften:] Herfried[?] Schneider / E Nas... / ... Neubauer / Lotte Höller / E. Buche / F. Neubauer".
12 11
4443
45- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)44- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
46- [Bäckerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/3127)45- [Bäckerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/3127)
47- [Chromolithographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/74078)
48- [Dorfkirche](https://berlin.museum-digital.de/tag/5951)46- [Dorfkirche](https://berlin.museum-digital.de/tag/5951)
49- [Dorfschule](https://berlin.museum-digital.de/tag/4927)47- [Dorfschule](https://berlin.museum-digital.de/tag/4927)
48- [Feldpostkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/33395)
50- [Gaststätte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1205)49- [Gaststätte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1205)
51- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)50- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
52- [Grußkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/7932)51- [Grußkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/7932)
53- [Kirchengebäude](https://berlin.museum-digital.de/tag/9474)52- [Kirchengebäude](https://berlin.museum-digital.de/tag/9474)
54- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/1199)53- [Lithographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/107531)
55- [Saal](https://berlin.museum-digital.de/tag/11170)54- [Saal](https://berlin.museum-digital.de/tag/11170)
5655
57___56___
5857
5958
60Stand der Information: 2023-09-21 17:58:4259Stand der Information: 2023-10-05 23:54:21
61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6261
63___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren