museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00074] Archiv 2024-04-14 21:13:32 Vergleich

Rathstock (Oderbruch): Drei Ansichten

AltNeu
10 10
11Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte", adressiert "(An) Frau Hauptmann Angern Hochwohlgeboren / Frankfurt a/O / Fürstenwalderstr 47". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "RATHSTOCK / 5 / 9 04 / 4 - 5 N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes: "FRANKFURT (ODER) 1 / 5.9.04. 11-12N. / 1". 11Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte", adressiert "(An) Frau Hauptmann Angern Hochwohlgeboren / Frankfurt a/O / Fürstenwalderstr 47". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "RATHSTOCK / 5 / 9 04 / 4 - 5 N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes: "FRANKFURT (ODER) 1 / 5.9.04. 11-12N. / 1".
12 12
13Die Adressatin lässt sich identifizieren als Ehefrau des Hauptmanns Hugo Angern (Adressbuch Frankfurt an der Oder 1904, S. II 3).13Die Adressatin, Anna Angern geb. Born (1870–1930), war die Ehefrau des Hauptmanns Hugo Angern (Adressbuch Frankfurt an der Oder 1904, S. II 3).
14
15Provenienz: Altbestand des Archivs.
1416
15Material/Technik17Material/Technik
16Chromolithographie auf Karton, Bildseite lackiert; Ecken teilweise bestoßen18Chromolithographie auf Karton, Bildseite lackiert; Ecken teilweise bestoßen
27 + wo: [Züllichau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3562)29 + wo: [Züllichau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3562)
28 30
29- Empfangen ...31- Empfangen ...
30 + wer: [Anna Angern](https://berlin.museum-digital.de/people/267597)32 + wer: [Anna Angern (1870-1930)](https://berlin.museum-digital.de/people/267597)
31 + wann: 05.09.190433 + wann: 05.09.1904
32 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)34 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)
33 35
34- Abgeschickt ...36- Abgeschickt ...
35 + wann: 05.09.190437 + wann: 05.09.1904
36 + wo: [Rathstock](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98583)38 + wo: [Rathstock](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98583)
39
40- Wurde erwähnt ...
41 + wer: [Hugo Angern (1864-1946)](https://berlin.museum-digital.de/people/269042)
37 42
38- Wurde abgebildet (Ort) ...43- Wurde abgebildet (Ort) ...
39 + wo: [Rathstock](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98583)44 + wo: [Rathstock](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98583)
59___64___
6065
6166
62Stand der Information: 2024-04-14 21:13:3267Stand der Information: 2024-05-04 20:44:03
63[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)68[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6469
65___70___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren