museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Sonstige Länder [LGV-Archiv, C 12 G-3-330] Archiv 2023-10-20 06:52:51 Vergleich

Neubrandenburg: Treptower Tor

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-3307Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-330
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Holzschnitt von Jorg Brücke 10Holzschnitt von Jorg Brücke, ca. 1930er Jahre
11Der Blick geht innerhalb der Stadtmauer von Süden auf die entsprechende Seitenfront des Treptower Tores. Im Vordergrund der anschließende Teil der Stadtmauer mit Wiekhaus an der 3. Ringstraße. 11Der Blick geht innerhalb der Stadtmauer von Süden auf die entsprechende Seitenfront des Treptower Tores. Im Vordergrund der anschließende Teil der Stadtmauer mit Wiekhaus an der 3. Ringstraße.
12Jorg Brücke (1880–1967) war als Architekt, Maler und Graphiker in Neubrandenburg tätig, wo eine Straße nach ihm benannt ist. 12Jorg Brücke (1880–1967) war als Architekt, Maler und Graphiker in Neubrandenburg tätig, wo eine Straße nach ihm benannt ist.
13 13
14Provenienz: Erworben 2022 im Antiquitätenhandel in Plau am See (Mecklenburg).14Provenienz: Erworben 2022 im Antiquitätenhandel in Plau am See (Mecklenburg).
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Jorg Brücke (1880-1967)](https://berlin.museum-digital.de/people/237977)30 + wer: [Jorg Brücke (1880-1967)](https://berlin.museum-digital.de/people/237977)
31 + wann: 1930-1940 [circa]31 + wann: 1931-1940 [circa]
32 + wo: [Neubrandenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=493)32 + wo: [Neubrandenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=493)
33 33
34- Wurde abgebildet (Ort) ...34- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Treptower Tor](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=96223)35 + wo: [Treptower Tor](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=96223)
36
37- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Neubrandenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=493)
39 36
40## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
4138
54___51___
5552
5653
57Stand der Information: 2023-10-20 06:52:5154Stand der Information: 2024-01-11 14:05:20
58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5956
60___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren