museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00101] Archiv 2023-10-08 13:29:53 Vergleich

Fürstenwalde/Spree: Zwei Ansichten

AltNeu
9 9
10Unten rechts Textfeld, mit Tinte beschriftet: "den 15 Juli 01. [Gruss aus Fürstenwalde a/d. Spree.] Dir meiner lieben Minna und Deinen Kindern Martchen und all ihren Geschwistern. Bei der furchtbaren Hitze entschloß ich mich am Sonnabend ganz schnell hier her zu den Geschwistern zu fahren, deren Wohnung prachtvoll kühl ist, die Morgen und Abende auf der Veranda und im Park hier gleichfalls herrlich, sodaß ich mich schon recht erholte. Augenblicklich gewittert es und der so sehnlichst erwünschte Regen hat sich eingestellt, hoffentlich ist er recht anhaltend und die ersehnte Abkühlung bleibt uns einige Zeit. Würde in der That glücklich sein, wenn es der Fall wäre, denn am Donnerstag kehre ich nach Berlin zurück um Herrn Grahl im Comtoir auf 10 Tage zu vertreten. [Fortsetzung oben links:] Wünsche Dir und allen Lieben recht gute Erholung und verbleibe mit herzl. Grüßen auch von den Geschwistern [am linken Rand:] Deine Cousine Mathilde". 10Unten rechts Textfeld, mit Tinte beschriftet: "den 15 Juli 01. [Gruss aus Fürstenwalde a/d. Spree.] Dir meiner lieben Minna und Deinen Kindern Martchen und all ihren Geschwistern. Bei der furchtbaren Hitze entschloß ich mich am Sonnabend ganz schnell hier her zu den Geschwistern zu fahren, deren Wohnung prachtvoll kühl ist, die Morgen und Abende auf der Veranda und im Park hier gleichfalls herrlich, sodaß ich mich schon recht erholte. Augenblicklich gewittert es und der so sehnlichst erwünschte Regen hat sich eingestellt, hoffentlich ist er recht anhaltend und die ersehnte Abkühlung bleibt uns einige Zeit. Würde in der That glücklich sein, wenn es der Fall wäre, denn am Donnerstag kehre ich nach Berlin zurück um Herrn Grahl im Comtoir auf 10 Tage zu vertreten. [Fortsetzung oben links:] Wünsche Dir und allen Lieben recht gute Erholung und verbleibe mit herzl. Grüßen auch von den Geschwistern [am linken Rand:] Deine Cousine Mathilde".
11 11
12Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", mit Tinte adressiert "(An) Frau Minna Helbig aus Berlin (in) Ost-Diewenow." Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "FÜRSTENWALDE (SPREE) 15.7.01.7-8V." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "OST-DIEVENOW 1...."12Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", mit Tinte adressiert "(An) Frau Minna Helbig aus Berlin (in) Ost-Diewenow." Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "FÜRSTENWALDE (SPREE) 15.7.01.7-8V." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "OST-DIEVENOW 1...." [Dievenow, poln. Dziwnów].
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Chromolithographie auf Karton15Chromolithographie auf Karton
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-10-08 13:29:5365Stand der Information: 2023-11-08 13:23:35
66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6767
68___68___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren