museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0029]
Konfirmationsschein für Karoline Böttcher in Wollenberg 1822 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Konfirmationsschein für Karoline Böttcher in Wollenberg 1822

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Formlose handschriftliche Beglaubigung der in Wollenberg (Kr. Oberbarnim) erfolgten Konfirmation durch den Pfarrer der Mutterkirche im benachbarten Wölsickendorf. Text (Transkription): "Dom[inica]. Palmar[um]. / d[en] 31ten März 1822. / wurde in der Kirche zu Wollenberg / feierlich Confirmirt / Karoline Böttcher. / [Taufspruch:] Offenbarung Joh[annis]: 2 V[ers] 10. / 'Sei getreu bis in den Tod, so wird dir Gott die / Krone des Lebens geben.' / ./. / [gez.] Boehmer. Ortspr[ediger]." Links neben der Unterschrift mittig aufgedrückt roter Lacksiegelabdruck des Siegels der zuständigen Mutterkirche mit der Umschrift "KIRCHEN SIEGEL ZU WÖLSICKENDORF". – Am rechten Rand schwer lesbarer nachträglicher, aber zeitgenössischer Vermerk, wohl "gratis ..."

Der unterzeichnete Josef Boehmer war 1814–1822 Pfarrer in Wölcickendorf und damit auch für Wollenberg zuständig. Im Pfarrerbuch ist er nur in der Series pastorum aufgeführt, ein Biogramm fehlt (Otto Fischer: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg. Berlin 1941, Bd. 1, S. 167, hier mit der offensichtlich falschen Schreibweise Bohmer).

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Tinte auf Hadernpapier, aufgedrücktes Lacksiegel (stark beschädigt)l; geknickt, eingerissen und fleckig

Measurements

17,2 x 19,4 cm

Map
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.