museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Objekte 1945-1994 [300102-00050] Archiv 2024-03-14 21:43:49 Vergleich

Fotografie: Schulung der Gefechtsbereitschaft in der Panzergarnison Altengrabow, 28. April 1992

AltNeu
8Schulung der Gefechtsbereitschaft von Soldaten der 10. Garde-Panzerdivision auf dem Truppenübungsplatz (TÜP) der Garnison Altengrabow, 28. April 1992 8Schulung der Gefechtsbereitschaft von Soldaten der 10. Garde-Panzerdivision auf dem Truppenübungsplatz (TÜP) der Garnison Altengrabow, 28. April 1992
9 9
10An diesem Tag fand in der Garnison Altengrabow auf dem Kasernengelände wie auf dem TÜP eine Pressevorführung statt. 10An diesem Tag fand in der Garnison Altengrabow auf dem Kasernengelände wie auf dem TÜP eine Pressevorführung statt.
11Die Soldaten wurden u.a. über Panzer der Bundeswehr, wie hier dem Marder, unterrichtet. 11Die Soldaten wurden u.a. über Panzer der Bundeswehr, wie hier dem Marder, unterrichtet.
12Der Schützenpanzer (SPz) Marder war seit den 1970er Jahren das Hauptwaffensystem der Panzergrenadiertruppe der Bundeswehr mit einer Stückzahl von zeitweise über 2000 Einheiten. (Wikipedia)12Der Schützenpanzer (SPz) Marder war seit den 1970er Jahren das Hauptwaffensystem der Panzergrenadiertruppe der Bundeswehr mit einer Stückzahl von zeitweise über 2000 Einheiten. (Wikipedia)
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Negativfilm SW15Negativfilm
1616
17Maße17Maße
18BxH 36 x 24 mm18BxH 36 x 24 mm
25 + wann: 28.04.199225 + wann: 28.04.1992
26 + wo: [Altengrabow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=310)26 + wo: [Altengrabow](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=310)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Bundeswehr (Deutschland)](https://berlin.museum-digital.de/people/6696)
31
32## Literatur28## Literatur
3329
34- Jörg Morré, Margot Blank, Regina Bärthel, Helfried Strauß, Oliver Bange, Christoph Meißner etc. (2016): Der Abzug. Die letzten Jahre der russischen Truppen in Deutschland. Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg. Berlin30- Jörg Morré, Margot Blank, Regina Bärthel, Helfried Strauß, Oliver Bange, Christoph Meißner etc. (2016): Der Abzug. Die letzten Jahre der russischen Truppen in Deutschland. Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg. Berlin
3531
36## Schlagworte32## Schlagworte
3733
38- [Kampfpanzer](https://berlin.museum-digital.de/tag/34765)34- [Bundeswehr](https://berlin.museum-digital.de/tag/132050)
35- [Panzer](https://berlin.museum-digital.de/tag/34765)
39- [Panzertruppe](https://berlin.museum-digital.de/tag/120099)36- [Panzertruppe](https://berlin.museum-digital.de/tag/120099)
40- [Schulung](https://berlin.museum-digital.de/tag/10083)37- [Schulung](https://berlin.museum-digital.de/tag/10083)
41- [Truppenübungsplatz](https://berlin.museum-digital.de/tag/9592)38- [Truppenübungsplatz](https://berlin.museum-digital.de/tag/9592)
44___41___
4542
4643
47Stand der Information: 2024-03-14 21:43:4944Stand der Information: 2023-10-20 06:52:51
48[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4946
50___47___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren