museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Objekte 1945-1994 [300102-00118] Archiv 2023-10-20 07:21:30 Vergleich

Fotografie: Umbettung von sowjetischen Gefallenen auf den Dorffriedhof, Briesen, Dezember 1992

AltNeu
10Der sowjetische Soldatenfriedhof, der in den 1940er/50er Jahren auf dem Alten Dorfanger angelegt worden war, wurde samt Ehrenmal im Dezember 1992 auf den Briesener Friedhof verlegt. Solche Umbettungen erfolgten nach 1991 an vielen Orten in Ostdeutschland.10Der sowjetische Soldatenfriedhof, der in den 1940er/50er Jahren auf dem Alten Dorfanger angelegt worden war, wurde samt Ehrenmal im Dezember 1992 auf den Briesener Friedhof verlegt. Solche Umbettungen erfolgten nach 1991 an vielen Orten in Ostdeutschland.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Film13Negativfilm SW
1414
15Maße15Maße
16BxH 60 x 60 mm16BxH 60 x 60 mm
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-20 07:21:3042Stand der Information: 2023-10-20 09:13:13
43[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren