museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) Themen Grabstätten und Friedhöfe [LGV-Archiv, C 04-0003] Archiv 2023-10-24 19:15:58 Vergleich

Rechnung der Blumen- und Pflanzenhandlung A. W. Kunkel in Berlin 1890

AltNeu
1# Rechnung der Blumen- und Pflanzenhandlung A. W. Kunkel in Berlin 18901# Rechnung der Blumen- und Pflanzenhandlung A. W. Kunkel in Berlin 1890
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Dokumente](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)4Sammlung: [Dokumente (Schriftgut)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)
5Sammlung: [Themen](https://berlin.museum-digital.de/collection/1081)5Sammlung: [Themen](https://berlin.museum-digital.de/collection/1081)
6Sammlung: [Grabstätten und Friedhöfe](https://berlin.museum-digital.de/collection/1082)6Sammlung: [Grabstätten und Friedhöfe](https://berlin.museum-digital.de/collection/1082)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-00037Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0003
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Formularvordruck mit großem Briefkopf "Blumen- und Pflanzen-Geschäft, Samenhandlung von / A. W. Kunkel / Potsdamer Strasse 118. / Gärtnerei: Schöneberg, Colonnenstr. 19." Links und rechts begleitet von Abbildungen der erlangten Preismedaillen, u.a. Große Allgemeine Gartenbau-Ausstellung Berlin 1885, Königl. Preuß. Staatsmedaille, Medaille des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preuß. Staaten Berlin für landwirtschaftliche Leistungen. Ausgefüllte "Rechnung für Frl. Schulz hochwohlgeboren hier". Rechts oben datiert "Berlin W., den 19ten Mai 1890". Text (in Rechnung gestellte Leistung): "Es wurden verschiedene Topfpflanzen abgeholt verpflanzt und wieder angefahren, einige nach den Kirchhof geschickt und aufgestellt". Der Zahlbetrag (Summe) ist 10 Mark. Rechts unten "Dakend erhalten / A. W. Kunkel". – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet. 10Formularvordruck mit großem Briefkopf "Blumen- und Pflanzen-Geschäft, Samenhandlung von / A. W. Kunkel / Potsdamer Strasse 118. / Gärtnerei: Schöneberg, Colonnenstr. 19." Links und rechts begleitet von Abbildungen der erlangten Preismedaillen, u.a. Große Allgemeine Gartenbau-Ausstellung Berlin 1885, Königl. Preuß. Staatsmedaille, Medaille des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preuß. Staaten Berlin für landwirtschaftliche Leistungen. Ausgefüllte "Rechnung für Frl. Schulz hochwohlgeboren hier". Rechts oben datiert "Berlin W., den 19ten Mai 1890". Folgende Leistung wurde erbracht (Text): "Es wurden verschiedene Topfpflanzen abgeholt verpflanzt und wieder angefahren, einige nach den Kirchhof geschickt und aufgestellt". Der entsprechende Zahlbetrag (Summe) ist 10 Mark. Rechts unten "Dankend erhalten / A. W. Kunkel". – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet.
11 11
12Provenienz: Erworben 1988 (Geschenk aus Privatbesitz in West-Berlin).12Provenienz: Erworben 1988 (Geschenk aus Privatbesitz in West-Berlin).
1313
3232
33- [Blumenhandel](https://berlin.museum-digital.de/tag/45462)33- [Blumenhandel](https://berlin.museum-digital.de/tag/45462)
34- [Dokument](https://berlin.museum-digital.de/tag/679)34- [Dokument](https://berlin.museum-digital.de/tag/679)
35- [Firmenbriefkopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/122341)
35- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)36- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
36- [Friedhof](https://berlin.museum-digital.de/tag/2311)37- [Friedhof](https://berlin.museum-digital.de/tag/2311)
37- [Gartenbau](https://berlin.museum-digital.de/tag/2775)38- [Gartenbau](https://berlin.museum-digital.de/tag/2775)
38- [Pflanzen](https://berlin.museum-digital.de/tag/789)39- [Pflanze](https://berlin.museum-digital.de/tag/789)
39- [Pflanzenhandel](https://berlin.museum-digital.de/tag/108991)40- [Pflanzenhandel](https://berlin.museum-digital.de/tag/108991)
40- [Preismedaille](https://berlin.museum-digital.de/tag/782)41- [Preismedaille](https://berlin.museum-digital.de/tag/782)
41- [Rechnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/136)42- [Rechnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/136)
43___44___
4445
4546
46Stand der Information: 2023-10-24 19:15:5847Stand der Information: 2023-11-19 06:27:35
47[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4849
49___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren