museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0223] Archiv 2023-10-26 20:29:45 Vergleich

Beschäftigungszeugnis der Verlagsbuchhandlung Ulrich Meyer in Berlin für die Redaktionsgehilfin M. Hasse 1911

AltNeu
1# Beschäftigungszeugnis der Verlagsbuchhandlung Ulrich Meyer in Berlin für die Redaktionsgehilfin M. Hasse 19111# Beschäftigungszeugnis der Verlagsbuchhandlung Ulrich Meyer in Berlin für die Redaktionsgehilfin M. Hasse 1911
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Dokumente](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)4Sammlung: [Dokumente (Schriftgut)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-02235Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0223
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vorgedruckter, graphisch geschmückter Briefkopf: Im mittleren, großen Feld "Ulrich Meyer Verlagsbuchhandlung / Gesellschaft mit beschränkter Haftung / Telephon: Amt 6, 1267 / Berlin W. 57 / Mansteinstrasse No 6", daneben zwei kleinere Felder, links ein Emblem (ein Leuchter mit Flamme, umgeben von Lichtstrahlen, darunter die Initialen des Verlagsbuchhändlers "U. M." und darunter ein Schriftband mit dem Ulrich-von-Hutten-Zitat "Ich hab's gewagt", rechts Textfeld "Geschäftsstelle des Vereins zur Verbreitung guter volkstümlicher Schriften". – Darunter rechtsbündig datiert "Berlin W. 57, den 30. Dec. 1911." 8Vorgedruckter, graphisch geschmückter Briefkopf: Im mittleren, großen Feld "Ulrich Meyer Verlagsbuchhandlung / Gesellschaft mit beschränkter Haftung / Telephon: Amt 6, 1267 / Berlin W. 57 / Mansteinstrasse No 6", daneben zwei kleinere Felder, links ein Emblem (ein Leuchter mit Flamme, umgeben von Lichtstrahlen, darunter die Initialen des Verlagsbuchhändlers "U. M." und darunter ein Schriftband mit dem Ulrich-von-Hutten-Zitat "Ich hab's gewagt", rechts Textfeld "Geschäftsstelle des Vereins zur Verbreitung guter volkstümlicher Schriften". – Darunter rechtsbündig datiert "Berlin W. 57, den 30. Dec. 1911."
9Text: "Hiemit bescheinigen wir, daß Fräulein M. Hasse vom 15. August 1910 bis Ende Dezember 1911 in unserer Verlagsbuchhandlung und zwar speziell in der Redaktion unserer Zeitschrift Feierstunden als Gehilfin tätig gewesen ist. / Gern bekunden wir, daß Fräulein Hasse ihre Aufgaben stets fleißig und gewissenhaft und stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt hat. Ihre Gabe leichter Auffassung auch für bisher unbekannte Aufgben kam ihr dabei sehr zu statten. / Fräulein M. Hasse, die wir nur ungern scheiden sehen, verläßt uns auf ihren eigenen Wunsch." Rechts unten unterzeichnet: Stempel "Ulrich Meyer Verlagsbuchhandlung / Gesellschaft mit beschränkter Haftung", darunter gezeichnet "Ulrich Meyer" und "Friedrich Schinkel". – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet. 9Text: "Hiermit bescheinigen wir, daß Fräulein M. Hasse vom 15. August 1910 bis Ende Dezember 1911 in unserer Verlagsbuchhandlung und zwar speziell in der Redaktion unserer Zeitschrift Feierstunden als Gehilfin tätig gewesen ist. / Gern bekunden wir, daß Fräulein Hasse ihre Aufgaben stets fleißig und gewissenhaft und stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt hat. Ihre Gabe leichter Auffassung auch für bisher unbekannte Aufgben kam ihr dabei sehr zu statten. / Fräulein M. Hasse, die wir nur ungern scheiden sehen, verläßt uns auf ihren eigenen Wunsch." Rechts unten unterzeichnet: Stempel "Ulrich Meyer Verlagsbuchhandlung / Gesellschaft mit beschränkter Haftung", darunter gezeichnet "Ulrich Meyer" und "Friedrich Schinkel". – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet.
10 10
11Provenienz: Erworben im Handel.11Provenienz: Erworben im Handel.
1212
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-10-26 20:29:4556Stand der Information: 2023-11-19 06:27:35
57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5858
59___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren