museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0846] Archiv 2023-10-25 11:26:32 Vergleich

Rechnung der Firma J. E. Paqué in Arnswalde [Choszczno] 1931

AltNeu
1# Rechnung der Firma J. E. Paqué in Arnswalde 19311# Rechnung der Firma J. E. Paqué in Arnswalde [Choszczno] 1931
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Dokumente](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)4Sammlung: [Dokumente](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-08465Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0846
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Formularvordruck mit Briefkopf "J. E. Paqué / Arnswalde / Dampf-Piassava-, Bürsten- und Pinsel-Fabrik", links oben graphische Ansicht (Vogelperspektive) der Firmengebäude (mit qualmendem Schornstein). Datiert "Arnswalde Nm., den 14. Juli 1931." Darunter in Kleindruck der Sitz "Bahnhofstaße 47/48". Adressiert an "Firma Hermann Schulz, Inh. H. Schulz, & H. Glaser, Kaufhaus / Putlitz (Prignitz)". Gemäß Auftrag vom 9. Juli 1931 wird offenbar von sämtlichen Fabrikaten der diversen Besen, Bürsten, Pinsel und Schrubber je ein Muster übersandt und in Rechnung gestellt in der Hoffnung, "dass Ihnen die Muster sowie Preise zusagen und Sie mir hierin Ihre geschätzten Aufträge überschreiben werden" (Rückseite). 8Formularvordruck mit Briefkopf "J. E. Paqué / Arnswalde / Dampf-Piassava-, Bürsten- und Pinsel-Fabrik", links oben graphische Ansicht (Vogelperspektive) der Firmengebäude (mit qualmendem Schornstein). Datiert "Arnswalde Nm., den 14. Juli 1931." Darunter in Kleindruck der Sitz "Bahnhofstraße 47/48". Adressiert an "Firma Hermann Schulz, Inh. H. Schulz, & H. Glaser, Kaufhaus / Putlitz (Prignitz)". Gemäß Auftrag vom 9. Juli 1931 wird offenbar von sämtlichen Fabrikaten der diversen Besen, Bürsten, Pinsel und Schrubber je ein Muster übersandt und in Rechnung gestellt in der Hoffnung, "dass Ihnen die Muster sowie Preise zusagen und Sie mir hierin Ihre geschätzten Aufträge überschreiben werden" (Rückseite).
9 9
10Provenienz: Erworben 2022 im Trödelhandel in Berlin.10Provenienz: Erworben 2022 im Trödelhandel in Berlin.
1111
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-10-25 11:26:3253Stand der Information: 2023-10-30 12:32:43
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5555
56___56___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren