museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-1-00018] Archiv 2023-11-13 08:55:50 Vergleich

Werbeprospekt der Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Wriezen um 1910

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Broschüre mit zehn verschiedenen, jeweils ganzseitig beschriebenen und in xylographischer Darstellung abgebildeten Singer-Nähmaschinen 8Broschüre mit zehn verschiedenen, jeweils ganzseitig beschriebenen und in xylographischer Darstellung abgebildeten Singer-Nähmaschinen
9Titelseite mit eingerahmter lithographischer Darstellung einer an einer Nähmaschine sitzenden Frau im langen Rock, darüber gelegt ein großes S-förmiges Schriftband mit der Aufschrift "ORIGINAL SINGER NÄHMASCHINEN"; im unteren Teil des "S" die US-amerikanische Schutzmarke "THE SINGER MANF[UFACTURIN]G. Co. / TRADE MARK." Oberhalb und unterhalb der Darstellung gesonderte Felder für Text, oben "Unsere sämtlichen Läden sind an diesem Schild erkennbar" (bezogen auf das genannte "S"), unten "Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. / Filialen überall." 9Titelseite mit eingerahmter xylographischer Darstellung einer an einer Nähmaschine sitzenden Frau im langen Rock, darüber gelegt ein großes S-förmiges Schriftband mit der Aufschrift "ORIGINAL SINGER NÄHMASCHINEN"; im unteren Teil des "S" die US-amerikanische Schutzmarke "THE SINGER MANF[UFACTURIN]G. Co. / TRADE MARK." Oberhalb und unterhalb der Darstellung gesonderte Felder für Text, oben "Unsere sämtlichen Läden sind an diesem Schild erkennbar" (bezogen auf das genannte "S"), unten "Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. / Filialen überall."
10Auf der Rückseite (= letzten Seite) der Broschüre allgemeine Werbeslogans und Informationen, in Rot ein Hinweis auf die "Höchste für Nähmaschinen verliehene Auszeichnung" (auf der "Deutsche(n) Armee-, Marine- u. Kolonial-Ausstellung Berlin 1907") sowie unten Name und Adresse des Herausgebers, der Filiale Wriezen: "Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. / Wriezen, Oderstraße 45." 10Auf der Rückseite (= letzten Seite) der Broschüre allgemeine Werbeslogans und Informationen, in Rot ein Hinweis auf die "Höchste für Nähmaschinen verliehene Auszeichnung" (auf der "Deutsche(n) Armee-, Marine- u. Kolonial-Ausstellung Berlin 1907") sowie unten Name und Adresse des Herausgebers, der Filiale Wriezen: "Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. / Wriezen, Oderstraße 45."
11 11
12Archivische Bleistift-Paginierung jeweils oben. 12Archivische Bleistift-Paginierung jeweils oben.
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2023-11-13 08:55:5054Stand der Information: 2023-11-19 06:27:35
55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5656
57___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren