museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-2-031] Archiv 2023-11-08 09:45:31 Vergleich

Bernau bei Berlin: Stadtansicht von Südwesten

AltNeu
9Beschreibung9Beschreibung
10Radierung von Caspar Merian (1627–1687) 10Radierung von Caspar Merian (1627–1687)
11Das Blatt stammt aus: M[artin] Z[eiller]: Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc. [Frankurt am Main]: Merian, 1652, vor S. 29. 11Das Blatt stammt aus: M[artin] Z[eiller]: Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc. [Frankurt am Main]: Merian, 1652, vor S. 29.
12Die Stadt ist vollständig ummauert. Außerhalb links (im Norden) drei Windmühlen an der späteren Mühlenstraße und die Georgen-(Hospital-)Kapelle ("St. Ieorgen"). Am linken Stadtmauerrand der Pulverturm. Die im Bild bezeichneten Bauten sind von links nach rechts: Berliner Tor ("Berlinisch Thor"), St. Marienkirche ("St. Catharina"), Rathaus ("Rahthauß"), "Heiligen Geist", Steintor ("Stinthor") und, außerhalb der Stadtmauer, die Gertrauden-(Hospital-)Kapelle ("St. Gertraut", mit Storch im Nest auf dem Turm).
12 13
13Provenienz: Erworben 2021. 14Provenienz: Erworben 2021.
14 15
39- Wurde abgebildet (Ort) ...40- Wurde abgebildet (Ort) ...
40 + wo: [Bernau bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3424)41 + wo: [Bernau bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3424)
41 42
43- Wurde abgebildet (Ort) ...
44 + wo: [Sankt-Georgen-Hospital zu Bernau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98619)
45
46- Wurde abgebildet (Ort) ...
47 + wo: [St. Marien (Bernau bei Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98615)
48
49- Wurde abgebildet (Ort) ...
50 + wo: [Pfarrkirche Sankt Marien (Bernau bei Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=9092)
51
42## Bezug zu Orten oder Plätzen52## Bezug zu Orten oder Plätzen
4353
44- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)54- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)
46## Schlagworte56## Schlagworte
4757
48- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)58- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
59- [Kapelle (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/4766)
49- [Radierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/3418)60- [Radierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/3418)
50- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)61- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)
51- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)62- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)
63- [Stadttor](https://berlin.museum-digital.de/tag/80803)
52- [Stadtwappen](https://berlin.museum-digital.de/tag/1358)64- [Stadtwappen](https://berlin.museum-digital.de/tag/1358)
53- [Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae](https://berlin.museum-digital.de/tag/150875)65- [Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae](https://berlin.museum-digital.de/tag/150875)
5466
55___67___
5668
5769
58Stand der Information: 2023-11-08 09:45:3170Stand der Information: 2023-11-14 08:47:53
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)71[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6072
61___73___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren