museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0235] Archiv 2024-01-12 10:12:05 Vergleich

Mitteilung des Börsenmaklers Harry Löwenstein an die Königliche Seehandlungs-Societät 1893

AltNeu
1# Mitteilung des Börsenmaklers Harry Löwenstein an die Königliche Seehandlungs-Societät 18931# Mitteilung des Reichsbank-Agenten Harry Löwenstein an die Königliche Seehandlungs-Societät 1893
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Dokumente (Schriftgut)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)4Sammlung: [Dokumente (Schriftgut)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1089)
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-02355Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0235
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vorgedruckter Briefbogen des "Harry Löwenstein, vereideter Wechsel-, Fonds- und Geld-Makler zu Berlin" (Versalien-Umschrift in Siegel mit Preußischem Adler und Berliner Bären-Stadtwappen oben mittig), bezeichnet als "MITTHEILUNG." Oben datiert "Berlin, den 19 1 1893". Unten rechts gedruckt "Agent der Reichsbank / vereideter Wechsel-, Fonds- und Geld-Makler. / Markgrafen-Strasse No. 38." Adressiert "An Kgl. Seehandlungs Societät". Text: "Es existiren 750 M Stücke und 150 M Stücke von 3 1/2 % Pomm[erschen]. Pf[an]db[riefen], aber sie kommen sehr selten vor." 8Vorgedruckter Briefbogen des "Harry Löwenstein, vereideter Wechsel-, Fonds- und Geld-Makler zu Berlin" (Versalien in Siegel oben mittig), bezeichnet als "MITTHEILUNG." Oben datiert "Berlin, den 19 1 1893". Unten rechts gedruckt "Agent der Reichsbank / vereideter Wechsel-, Fonds- und Geld-Makler. / Markgrafen-Strasse No. 38." Adressiert "An Kgl. Seehandlungs Societät". Text: Es existiren 750 M Stücke und 150 M Stücke von 3 1/2 % Pomm[erschen]. Pf[an]db[riefen], aber sie kommen sehr selten vor."
9
10Das Haus Markgrafenstraße 38 wurde noch vor 1945 umnummeriert in Markgrafenstraße 32. – Die Seehandlung führte 1893 die Adresse Jägerstraße 21/Ecke Markgrafenstraße ohne Nr. [zwischen 46 und 47] (noch vor 1945 umnummeriert in Ecke Jägerstraße 21/Markgrafenstraße 38).
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Druck auf Papier, mit Tinte beschrieben; gefaltet, geknickt, gebräunt, Spuren von Klammerungen11Druck auf Papier, mit Tinte beschrieben; gefaltet, geknickt, gebräunt, Spuren von Klammerungen
1917
2018
21- Verfasst ...19- Verfasst ...
22 + wer: [Harry Löwenstein (1851-1907)](https://berlin.museum-digital.de/people/251126)
23 + wann: 19.01.189320 + wann: 19.01.1893
24 + wo: [Markgrafenstraße 32 (Berlin-Mitte)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=102147)21 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 22
26- Empfangen ...23- Empfangen ...
27 + wer: [Seehandlungsgesellschaft](https://berlin.museum-digital.de/people/251107)24 + wer: [Seehandlungsgesellschaft](https://berlin.museum-digital.de/people/251107)
28 + wann: 189325 + wann: 1893
29 + wo: [Markgrafenstraße 38 (Berlin-Mitte)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94734)26 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
30 27
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
32
33- [Pommersche Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/people/251127)
34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)
38- [Friedrichstadt (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=32906)
39
40## Schlagworte28## Schlagworte
4129
30- [Agent](https://berlin.museum-digital.de/tag/34664)
42- [Brief](https://berlin.museum-digital.de/tag/148)31- [Brief](https://berlin.museum-digital.de/tag/148)
43- [Briefkopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/33878)
44- [Börse](https://berlin.museum-digital.de/tag/52481)
45- [Dokument](https://berlin.museum-digital.de/tag/679)32- [Dokument](https://berlin.museum-digital.de/tag/679)
46- [Firmenbriefkopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/122341)
47- [Makler](https://berlin.museum-digital.de/tag/151976)33- [Makler](https://berlin.museum-digital.de/tag/151976)
48- [Mitteilung](https://berlin.museum-digital.de/tag/9883)34- [Mitteilung](https://berlin.museum-digital.de/tag/9883)
49- [Pfandbrief](https://berlin.museum-digital.de/tag/133176)35- [Pfandbrief](https://berlin.museum-digital.de/tag/133176)
52___38___
5339
5440
55Stand der Information: 2024-01-12 10:12:0541Stand der Information: 2023-11-24 08:21:45
56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)42[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5743
58___44___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren