museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00116] Archiv 2023-11-26 11:10:57 Vergleich

Wünsdorf: Kriegsgefangenenlager ("Halbmondlager"), Gruppenbild französischer Kriegsgefangenen

AltNeu
8Ansichtskarte, im Bild links unten betitelt "Zossen-Wünsdorf (Kr. Teltow) / Französische Kriegsgefangene". Gezeigt wird eine Gruppe am Wegesrand lagernder uniformierter Franzosen vor einem Zaun, hinter diesem Sträucher. Im Hintergrund ein Wachgbeäude. Druck nach Schwarz-Weiß-Fotografie. 8Ansichtskarte, im Bild links unten betitelt "Zossen-Wünsdorf (Kr. Teltow) / Französische Kriegsgefangene". Gezeigt wird eine Gruppe am Wegesrand lagernder uniformierter Franzosen vor einem Zaun, hinter diesem Sträucher. Im Hintergrund ein Wachgbeäude. Druck nach Schwarz-Weiß-Fotografie.
9Anschriftenseite mit rechtsseitigem Linienvordruck (blanko). 9Anschriftenseite mit rechtsseitigem Linienvordruck (blanko).
10 10
11Provenienz: Altbestand des Archivs.11Provenienz: Altestand des Archivs.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Lichtdruck auf Karton14Lichtdruck auf Karton
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2023-11-26 11:10:5751Stand der Information: 2023-11-25 19:22:23
52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5353
54___54___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren