museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00143] Archiv 2024-04-14 22:01:59 Vergleich

Sonnenburg (Neumark) [Słońsk]: Breite Straße [ul. Graniczna] mit Turm der Johanniter-Ordenskirche

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gedruckte kolorierte Ansichtskarte nach Schwarz-Weiß-Fotografie, unter dem Bild betitelt links "Gruss aus Sonnenburg", rechts "Breitestrasse". Blick nach Norden. 8Gedruckte kolorierte Ansichtskarte nach Schwarz-Weiß-Fotografie, unter dem Bild betitelt links "Gruss aus Sonnenburg", rechts "Breitestrasse". Blick nach Norden.
9
10Auf der Anschriftenseite ganzseitiger schwarzer Linienvordruck für Postkartennutzung, links oben "Postkarte.", am linken Rand in Kleindruck "Emilie Witte, Sonnenburg. O. Schleich Nachf., Dresden 4089". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "SONNENBURG (NEUMARK) 19.8.97.12-1-N." 9Auf der Anschriftenseite ganzseitiger schwarzer Linienvordruck für Postkartennutzung, links oben "Postkarte.", am linken Rand in Kleindruck "Emilie Witte, Sonnenburg. O. Schleich Nachf., Dresden 4089". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "SONNENBURG (NEUMARK) 19.8.97.12-1-N."
11Beschriftet mit brauner Tinte. Adressiert an "Frau Emma Krause, Wilmersdorf b. Berlin / Bernhardstr. No 9." – Text auf der Bildseite unten im Textfeld: "Liebe Emma! Aus Deiner Heimat sende ich Dir und Deinem lieben Gatten die herzlichsten Grüße! Julie Greiser." – Auf der Anschriftenseite am linken Rand senkrecht: "Herzliche Grüße Hedwig Greiser. / Auch an Herbertchen viele Grüße. / S G." 10Beschriftet mit brauner Tinte. Adressiert an "Frau Emma Krause, Wilmersdorf b. Berlin / Bernhardstr. No 9." – Text auf der Bildseite unten im Textfeld: "Liebe Emma! Aus Deiner Heimat sende ich Dir und Deinem lieben Gatten die herzlichsten Grüße! Julie Greiser." – Auf der Anschriftenseite am linken Rand senkrecht: "Herzliche Grüße Hedwig Greiser. / Auch an Herbertchen viele Grüße. / S G."
12 11
63___62___
6463
6564
66Stand der Information: 2024-04-14 22:01:5965Stand der Information: 2024-02-12 06:23:06
67[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6867
69___68___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren