museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-1-00037] Archiv 2024-01-04 21:30:22 Vergleich

Programm des Kameradschaftsabends der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin 1936

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 01-1-000375Inventarnummer: LGV-Archiv, C 01-1-00037
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Unpaginierte Broschüre mit dem Außentitel "Kameradschafts-Abend der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) am Sonnabend, dem 4. April 1936, Anfang abends 18 1/2 Uhr, im Großen Festsaal bei 'Kroll'". Abbildung (Rasterdruck) eines alten (Handels-)Segelschiffs, wie sie für die alte Seehandlung seit dem 18. Jahrhundert fuhren. 8Unpaginierte Broschüre mit dem Außentitel "Kameradschafts-Abend der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) am Sonnabend, dem 4. April 1936, Anfang abends 18 1/2 Uhr, im Großen Festsaal bei 'Kroll'". Mittig Abbildung (Rasterdruck) eines alten (Handels-)Segelschiffs, wie sie für die alte Seehandlung seit dem 18. Jahrhundert fuhren.
9S. [3] Geleitwort von Schroeder. 9S. [3]: Kurzes Geleitwort des Präsidenten der Preußischen Staatsbank Franz Schroeder.
10S. [5]–[9]: Programm "Die Kleinkunstbühne der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) zeigt Ein großes 'Seehandlungskabarett' / Leitung: Kurt Finke / Bühnenbilder: Horst Schröter / Es spielt: Die Seehandlungskapelle". 10S. [5]–[9]: Programm "Die Kleinkunstbühne der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) zeigt Ein großes 'Seehandlungskabarett' / Leitung: Kurt Finke / Bühnenbilder: Horst Schröter / Es spielt: Die Seehandlungskapelle".
11S. [10]–[13] Liedertexte. 11S. [10]–[13]: Liedertexte.
12S. [1]–[2], [4] und [14]–[16] unbedruckt und unbeschriftet (daher nicht digitalisiert). 12S. [1]–[2], [4] und [14]–[16] unbedruckt und unbeschriftet (daher nicht digitalisiert).
13 13
14Provenienz: Erworben 1979 aus dem Nachlass des Vereinsmitglieds Fritz Graf (1900–1979), Berlin. Fritz Graf war 1919–1939 als Bankkaufmann in der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) beschäftigt, in der er auch seine Lehre absolviert hatte. Er wird also an dem "Kameradschafts-Abend" teilgenommen haben.14Provenienz: Erworben 1979 aus dem Nachlass des Vereinsmitglieds Fritz Graf (1900–1979), Berlin. Fritz Graf war 1919–1939 als Bankkaufmann in der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) beschäftigt, in der er auch seine Lehre absolviert hatte. Er wird also an dem "Kameradschafts-Abend" teilgenommen haben.
26 + wann: 04.04.193626 + wann: 04.04.1936
27 + wo: [Krolloper](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=93853)27 + wo: [Krolloper](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=93853)
28 28
29- Unterzeichnet ...
30 + wer: [Franz Schroeder (Staatssekretär) (1874-1948)](https://berlin.museum-digital.de/people/257707)
31 + wann: 1936
32 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
33
29- Besessen ...34- Besessen ...
30 + wer: [Fritz Graf (1900-1979)](https://berlin.museum-digital.de/people/257685)35 + wer: [Fritz Graf (1900-1979)](https://berlin.museum-digital.de/people/257685)
31 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)36 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
32 37
33- Herausgegeben ...38- Herausgegeben ...
34 + wer: [Seehandlungsgesellschaft](https://berlin.museum-digital.de/people/251107)39 + wer: [Preußische Staatsbank (Seehandlung)](https://berlin.museum-digital.de/people/257695)
35 + wann: 193640 + wann: 1936
36 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)41 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
37 42
45- [Betriebsfest](https://berlin.museum-digital.de/tag/43700)50- [Betriebsfest](https://berlin.museum-digital.de/tag/43700)
46- [Druckschrift (Druckerzeugnis)](https://berlin.museum-digital.de/tag/88010)51- [Druckschrift (Druckerzeugnis)](https://berlin.museum-digital.de/tag/88010)
47- [Geselligkeit](https://berlin.museum-digital.de/tag/12683)52- [Geselligkeit](https://berlin.museum-digital.de/tag/12683)
53- [Segelschiff](https://berlin.museum-digital.de/tag/56)
48- [Veranstaltungsprogramm](https://berlin.museum-digital.de/tag/87862)54- [Veranstaltungsprogramm](https://berlin.museum-digital.de/tag/87862)
4955
50___56___
5157
5258
53Stand der Information: 2024-01-04 21:30:2259Stand der Information: 2024-02-12 06:23:06
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5561
56___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren