museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV826]
Maquette Ohne Titel (Bernhard-Heiliger-Stiftung CC BY-NC)
Herkunft/Rechte: Bernhard-Heiliger-Stiftung / Jan Brockhaus (CC BY-NC)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Maquette Ohne Titel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine kompakte Kugel liegt direkt auf dem Boden auf und wird von einem dünnen, horizontal gebogenen Stab gehalten. Dieser durchbricht eine Kreisscheibe und wirkt wie die Laufbahn der Kugel. Die Maquette „Ohne Titel“ diente als Arbeitsmodell für eine gleichnamige Skulptur aus Aluminium, die in Aufbau und Wirkung identisch ist und sich lediglich in ihrer Dimension und Materialität unterscheidet. Die einzelnen Elemente des Entwurfs sind mit silberner Farbe besprüht, um die Wirkung des Aluminiums zu simulieren.

Material/Technik

Modell aus Holz und Draht

Maße

Höhe
56 cm
Stückzahl
1

Danksagung

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Literatur

  • Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1995. Köln, S. 388
Hergestellt Hergestellt
1994
Bernhard Heiliger
Geistige Schöpfung Geistige Schöpfung
1994
Bernhard Heiliger
1993 1996
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.