museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV830] Archiv 2024-03-26 11:33:07 Vergleich

Ohne Titel (Assemblage)

AltNeu
5Inventarnummer: WV8305Inventarnummer: WV830
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In dem Werk „Ohne Titel (Assemblage)“ sind zwei weiße Leinwandbahnen mit kleinen Nägeln auf eine Hartfaserplatte gepinnt. Auch formal wird diese Zweiteilung aufgenommen: Während links mit schwarzer Farbe feine und breite Wellenlinien gezeichnet sind, die vertikal über die Bildhälfte verlaufen, betont Heiliger in der rechten Bildhälfte die Horizontale. Ein schwarzer Balken trägt eine runde Holzscheibe, aus deren Mitte ein gebogener Draht hervortritt. Durch das Halbrund wirkt die Zusammenführung der unterschiedlichen Materialien wie ein Wagenrad, welches der linearen, organischen Zeichnung auf der linken Seite gegenübergestellt wird. Die plastischen Elemente auf der rechten Bildseite verleihen der Arbeit zusätzliche Tiefe.8In dem Werk „Ohne Titel (Assemblage)“ sind zwei weiße Leinwandbahnen mit kleinen Nägeln auf eine Hartfaserplatte gepinnt. Auch formal wird diese Zweiteilung aufgenommen: Während links mit schwarzer Farbe feine und breite Wellenlinien gezeichnet sind, die vertikal über die Bildhälfte verlaufen, betont Heiliger in der rechten Bildhälfte die Horizontale. Ein schwarzer Balken trägt eine runde Holzscheibe, aus deren Mitte ein gebogener Draht hervortritt. Durch das Halbrund wirkt die Zusammenführung der unterschiedlichen Materialien wie ein Wagenrad, welches der organischen Zeichnung auf der linken Seite gegenübergestellt wird. Die plastischen Elemente auf der rechten Bildseite verleihen der Arbeit zusätzliche Tiefe.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Leinwand, Hartfaserplatte, Messingstab auf Holz11Leinwand, Hartfaserplatte, Messingstab auf Holz
27 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)27 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
28 + wann: 199428 + wann: 1994
29 29
30## Literatur
31
32- Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1995. Köln, S. 389
33
34## Schlagworte30## Schlagworte
3531
36- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)32- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)
37- [Assemblage](https://berlin.museum-digital.de/tag/132777)33- [Assemblage](https://berlin.museum-digital.de/tag/132777)
34- [Plastik (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/443)
35- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)
3836
39___37___
4038
4139
42Stand der Information: 2024-03-26 11:33:0740Stand der Information: 2024-02-12 11:50:40
43[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4442
45___43___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren