museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV54b] Archiv 2024-01-12 19:15:05 Vergleich

Kleine stehende Frau

AltNeu
5Inventarnummer: WV54b5Inventarnummer: WV54b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die „Kleine stehende Frau“ ist im selben Jahr wie die Skulptur „Stehende Frau“ (Kleine Stehende) entstanden – in den Kleinplastiken experimentiert Bernhard Heiliger mit der Wirkung verschiedener Körperhaltungen. Die „Kleine stehende Frau“ steht aufrecht auf einem kleinen Sockel, die Füße stehen nahezu parallel nebeneinander und die Arme liegen eng am Körper an. Sie trägt ein langes Gewand, welches kurz vor den Knöcheln endet. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, der Mund leicht geöffnet und die Haare sind im Nacken zusammengebunden.8Die „Kleine stehende Frau“ ist im selben Jahr wie die Skulptur „Stehende Frau“ (Kleine Stehende) entstanden – in diesen Kleinplastiken experimentiert Bernhard Heiliger mit der Wirkung verschiedener Körperhaltungen. Die „Kleine stehende Frau“ steht aufrecht auf einem kleinen Sockel, die Füße sind nahezu parallel nebeneinander platziert und die Arme liegen eng am Körper an. Sie trägt ein langes Gewand, welches kurz vor den Knöcheln endet. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, der Mund leicht geöffnet und die Haare sind im Nacken zusammengebunden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Bronzeguss11Bronzeguss
21 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)21 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
22 + wann: 194622 + wann: 1946
23 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
25
26- [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
27- [Heiliger, Bernhard (Stettin 1915-1995 Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/people/221195)
28
24## Literatur29## Literatur
2530
26- Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1997. Köln, S. 25731- Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1997. Köln, S. 257
32
33## Links/Dokumente
34
35- [Bronzeguss der gleichnamigen Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/object/120701)
2736
28## Schlagworte37## Schlagworte
2938
36___45___
3746
3847
39Stand der Information: 2024-01-12 19:15:0548Stand der Information: 2024-02-27 15:09:42
40[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4150
42___51___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren