museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV375] Archiv 2024-01-12 19:15:05 Vergleich

Doppeltorso II

AltNeu
5Inventarnummer: WV3755Inventarnummer: WV375
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ab Ende der 1960er Jahre prägen polierte Bronzen Heiligers Werk, mit denen er zu einer neuen Form der Verlebendigung und Dynamisierung seiner Plastiken gelangte. Die Plastik „Doppeltorso II“ reiht sich in diese Werkphase des Künstlers ein. Als Basis dient eine quadratische Metallplatte, auf deren einen Ecke Heiliger die abstrakte Komposition herauswachsen lässt. Ausgehend von einer dünnen Metallstange, entfaltet sich die polierte Bronze säulenartig mit raffinierten Windungen innerhalb der Oberfläche, sodass jede Perspektive einen anderen Eindruck darbietet.8Ab Ende der 1960er Jahre prägen polierte Bronzen Heiligers Werk, mit denen er zu einer neuen Form der Verlebendigung und Dynamisierung seiner Plastiken gelangte. Die Plastik „Doppeltorso II“ reiht sich in diese Werkphase des Künstlers ein. Als Basis dient eine quadratische Metallplatte, auf deren einen Ecke Heiliger die abstrakte Komposition herauswachsen lässt. In der glänzenden Oberfläche der Plastik spiegelt sich die Umgebung, die durch ihre wellige Beschaffenheit immer wieder gebrochen wird und aus jeder Perspektive einen anderen Eindruck darbietet.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Bronzeguss, teilweise poliert11Bronzeguss, teilweise poliert
27 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)27 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
28 + wann: 197328 + wann: 1973
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31
32- [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
33- [Heiliger, Bernhard (Stettin 1915-1995 Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/people/221195)
34
35## Teil von
36
37- [polierte Bronzen](https://berlin.museum-digital.de/series/3680)
38
39## Links/Dokumente
40
41- [Doppeltorso I](https://berlin.museum-digital.de/object/120738)
42
30## Schlagworte43## Schlagworte
3144
45- [Bronze](https://berlin.museum-digital.de/tag/110)
32- [Bronzeskulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/30855)46- [Bronzeskulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/30855)
33- [Plastik (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/443)47- [Plastik (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/443)
34- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)48- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)
37___51___
3852
3953
40Stand der Information: 2024-01-12 19:15:0554Stand der Information: 2024-02-27 13:59:41
41[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4256
43___57___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren