museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV380] Archiv 2024-01-12 17:09:41 Vergleich

Relief mit Kugel II (Relief I, Relief mit Kugel I)

AltNeu
5Inventarnummer: WV3805Inventarnummer: WV380
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf einer quadratischen Grundfläche lotet Bernhard Heiliger im „Relief mit Kugel II“ die Eigenschaften des Aluminiums aus und verbindet verschiedene organische Formen miteinander. Als Gegenpart zu einer gewellten Fläche in der oberen Hälfte des Werkes erheben sich weitere abstrakte, kleinere Formen wie Kugeln und Röhren im Zentrum des Reliefs.8Auf einer quadratischen Grundfläche untersucht Bernhard Heiliger im „Relief mit Kugel II“ die Eigenschaften von Aluminiumblech und verbindet verschiedene organische Formen miteinander. Als Gegenpart zu einer dominant gewellten Fläche in der oberen Hälfte des Werkes erheben sich abstrakte, kleinere Formen wie Kugeln und Röhren im Zentrum des Reliefs.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Aluminiumrelief11Aluminiumrelief
27 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)27 + wer: [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
28 + wann: 197328 + wann: 1973
29 29
30## Teil von
31
32- [Reliefs von Bernhard Heiliger](https://berlin.museum-digital.de/series/3636)
33
34## Literatur
35
36- Abraham M. Hammacher (1978): Bernhard Heiliger. Sankt Gallen, S. 95
37- Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1995. Köln, S. 323
38
30## Schlagworte39## Schlagworte
3140
32- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)41- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)
37___46___
3847
3948
40Stand der Information: 2024-01-12 17:09:4149Stand der Information: 2024-03-26 11:13:20
41[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4251
43___52___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren