museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV483]
Unter dem Schutzschild (Bernhard-Heiliger-Stiftung CC BY-NC)
Provenance/Rights: Bernhard-Heiliger-Stiftung / Jan Brockhaus (CC BY-NC)
1 / 3 Previous<- Next->

Unter dem Schutzschild

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der kompakten Eisenskulptur "Unter dem Schutzschild" ist eine Zeichnung Heiligers vorausgegangen. Eine diagonal in den Raum gesetzte Eisenstange, die sich zum Boden hin verjüngt, bildet den Knotenpunkt für verschiedene Scheiben, die eine polierte Bronzekugel wie ein Schutzschild leicht verdecken. Insbesondere der Kontrast zwischen der bräunlichen Eisenpatina und dem Bronzeglanz erzeugt eine Spannung innerhalb der Komposition.
Der mit Heiliger befreundete Direktor des Aspen-Instituts Berlin, David Anderson, bat den Künstler Anfang der 1990er Jahre um eine Leihgabe für den Garten der Berliner Zweigstelle auf der Insel Schwanenwerder. Nach dem Umzug des Instituts vom Wannsee ins Berliner Stadtzentrum, gelangte die Skulptur 2010 in den Skulpturengarten der Bernhard-Heiliger-Stiftung zurück.

Material/Technique

Eisen, polierte Bronze

Measurements

Length
155 cm
Width
325 cm
Height
100 cm
# pieces
1

Acknowledgements

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Literature

  • Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1995. Köln, S. 340
  • Siegfried Salzmann / Lothar Romain (1989): Bernhard Heiliger. Berlin, S. 111
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Object from: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.