museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV510] Archiv 2024-03-27 11:31:21 Vergleich

Balance III

AltNeu
5Inventarnummer: WV5105Inventarnummer: WV510
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Insbesondere die Eisenskulpturen aus Heiligers Spätwerk stehen ohne Sockel und berühren zum Teil nur an wenigen Punkten den Boden. In der Skulptur „Balance III“ kulminiert dieses Phänomen in einer leicht gebogenen Eisenstange, die eine Reihe von Elementen in Waage hält: Minimal vom Zentrum versetzt liegt eine Kugel auf der Stange auf, die wiederum von verschiedenen Kreisscheiben sowie einer Konkaven umrundet wird.8Insbesondere die Eisenskulpturen aus Heiligers Spätwerk kommen ohne Sockel aus und berühren zum Teil nur an wenigen Punkten den Boden. In der Skulptur „Balance III“ bildet eine leicht gebogene Eisenstange den Ankerpunkt der weiteren Elemente: minimal vom Zentrum versetzt liegt eine Kugel auf der Stange auf, die wiederum von verschiedenen Kreisscheiben sowie einem weißen „Schild“ umrahmt wird, wodurch eine ausgleichende, balancierende Wirkung entsteht.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Eisen, teilweise farbig gefasst11Eisen, teilweise farbig gefasst
38- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)38- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)
39- [Plastik (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/443)39- [Plastik (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/443)
40- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)40- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)
41- [Skulpturengarten](https://berlin.museum-digital.de/tag/130642)
4241
43___42___
4443
4544
46Stand der Information: 2024-03-27 11:31:2145Stand der Information: 2024-02-22 17:30:57
47[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4847
49___48___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren