museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV604] Archiv 2024-03-26 11:08:54 Vergleich

Ohne Titel (Reliefobjekt)

AltNeu
5Inventarnummer: WV6045Inventarnummer: WV604
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In dem blau gefassten Relief „Ohne Titel (Reliefobjekt)“ setzt Bernhard Heiliger gebogene Flächen und Linien konträr zu senkrechten und horizontalen Geraden und erschafft so mit einem kleinen Formenvokabular eine dynamische Wirkung.8In dem blau gefassten Relief „Ohne Titel (Reliefobjekt)“ setzt Heiliger gebogene Flächen und Linien konträr zu senkrechten und horizontalen Geraden und erschafft so mit einem kleinen Formenvokabular eine dynamische Wirkung.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Sprühfarbe, Ölkreide, Kapa, Pappe auf Hartfaserplatte11Sprühfarbe, Ölkreide, Kapa, Pappe auf Hartfaserplatte
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)40- [Abstrakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/94200)
41- [Plastik (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/443)
41- [Relief](https://berlin.museum-digital.de/tag/16354)42- [Relief](https://berlin.museum-digital.de/tag/16354)
43- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)
4244
43___45___
4446
4547
46Stand der Information: 2024-03-26 11:08:5448Stand der Information: 2024-02-23 11:08:00
47[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4850
49___51___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren