museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00155] Archiv 2024-02-16 05:27:40 Vergleich

Rathenow: Fünf Ansichten

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit fünf chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt [teils Versalien, teils Kapitälchen]: "Gruss aus Rathenow." Darunter, klein: "Verl. Paul Rensch. Buchhandl. Rathenow." – Oben links: "Realgymnasium u. Kriegerdenkmal." – Oben Mitte: "Am Havelthor" (Blick über die Havel nach Südosten zur Kirche und Altstadt). – Oben rechts: "Denkmal d. grossen Kurfürsten." – Unten links: "Kaserne." – Unten rechts: "KREISHAUS". – Links unten Blütenschmuck. – Am linken Rand: "Gustav Kisow, Kunstverlag, Berlin S. 59". Links unten Bestellnummer "1621". – Unten Textfeld (blanko). 8Ansichtskarte mit fünf chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt [teils Versalien, teils Kapitälchen]: "Gruss aus Rathenow." Darunter, klein: "Verl. Paul Rensch. Buchhandl. Rathenow." – Oben links: "Realgymnasium u. Kriegerdenkmal." – Oben Mitte: "Am Havelthor" (Blick über die Havel nach Südosten zur Kirche und Altstadt). – Oben rechts: "Denkmal d. grossen Kurfürsten." – Unten links: "Kaserne." – Unten rechts: "KREISHAUS". – Links unten Blütenschmuck. – Am linken Rand: "Gustav Kisow, Kunstverlag, Berlin S. 59". Links unten Bestellnummer "1621". – Unten Textfeld (blanko).
9
9Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte" (blanko), im Adressenfeld lediglich mit Bleistift: "Haas 2 d." Links unten runder Eigentumsstempel "Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg E.V." (ca. 1980).10Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte" (blanko), im Adressenfeld lediglich mit Bleistift: "Haas 2 d." Links unten runder Eigentumsstempel "Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg E.V." (ca. 1980).
1011
11Material/Technik12Material/Technik
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2024-02-16 05:27:4059Stand der Information: 2024-04-14 22:03:59
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6061
61___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren