museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00159] Archiv 2024-04-14 22:04:27 Vergleich

Storkow (Mark): Drei Ansichten

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt (teils Kapitälchen, teils Versalien): "Gruss aus Storkow (Mark.)". – Oben links: "Kirche." (Ansicht von Nordosten). – Oben rechts: "Hubertushöhe." (Blick von Osten über den Dolgensee auf das Schloss). – Unten links: "Bahnhof." – Zwischen den Bildern teilweise Blütenschmuck und rosafarbene Jugendstil-Schleifen. – Am linken Rand unten in Kleindruck: "Verlag von Walter Krúse, Storkow." Unten links Signet "GKB" und Bestellnummer "2039". – Unten rechts Textfeld, mit Bleistift beschriftet, den vorgedruckten Gruß fortsetzend: "sendet R. Affeld." Rechts daneben, untereinander vier weitere Unterschriften (die dritte violettv gestempelt): "M. Jander. P. Jander. Carl Stutz F. Urban". Oben weitere Unterschriften: "A. Pander / P Giersberg." 8Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt (teils Kapitälchen, teils Versalien): "Gruss aus Storkow (Mark.)". – Oben links: "Kirche." (Ansicht von Nordosten). – Oben rechts: "Hubertushöhe." (Blick von Osten über den Dolgensee auf das Schloss). – Unten links: "Bahnhof." – Zwischen den Bildern teilweise Blütenschmuck und rosafarbene Jugendstil-Schleifen. – Am linken Rand unten in Kleindruck: "Verlag von Walter Krúse, Storkow." Unten links Signet "GKB" und Bestellnummer "2039". – Unten rechts Textfeld, mit Bleistift beschriftet, den vorgedruckten Gruß fortsetzend: "sendet R. Affeld." Rechts daneben, untereinander vier weitere Unterschriften (die dritte violettv gestempelt): "M. Jander. P. Jander. Carl Stutz F. Urban". Oben weitere Unterschriften: "A. Pander / P Giersberg."
9
10Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", adressiert "(An) Fräulein Rosa Unterlauf per Adr. Wilhelm Brömer (in) Berlin / Frankfurter Allee 70. i[m]. L[aden?]." Frankiert mt grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "OBER-SCHÖNEWEIDE 1 / 6 03 / 12-1N." Unten links Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 34 / 2 / 6.03 / 7 1/4-8 3/4V."9Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", adressiert "(An) Fräulein Rosa Unterlauf per Adr. Wilhelm Brömer (in) Berlin / Frankfurter Allee 70. i[m]. L[aden?]." Frankiert mt grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "OBER-SCHÖNEWEIDE 1 / 6 03 / 12-1N." Unten links Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 34 / 2 / 6.03 / 7 1/4-8 3/4V."
1110
12Material/Technik11Material/Technik
62___61___
6362
6463
65Stand der Information: 2024-04-14 22:04:2764Stand der Information: 2024-03-01 18:32:15
66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)65[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6766
68___67___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren