museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00181] Archiv 2024-02-23 19:11:08 Vergleich

Berlinchen (Neumark) [Barlinek]: Strandhotel

AltNeu
5Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-001815Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 D-1-00181
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansichtskarte mit lithographischer Ansicht oben links: Blick über den Berlinchener See auf die Gebäude des "Strand-Hotel" (rechts daneben so bezeichnet), rechts Vordruck der 1890er Jahre für Datierung "Berlinchen, den ... 189". Darunter, über die gesamte Kartenbreite, Textfeld (blanko). 8Ansichtskarte mit lithographischer Ansicht oben links: Blick über den (auch Nipperwitzsee genannten) Berlinchener See [Jezioro Barlineckie] auf die Gebäude des "Strand-Hotel" (rechts daneben so bezeichnet), rechts Vordruck der 1890er Jahre für Datierung "Berlinchen, den ... 189". Darunter, über die gesamte Kartenbreite, Textfeld (blanko).
9Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", darauf lediglich (mit Bleistift) notiert "(An) Herrn A. Block". Weder genaue Adressierung noch Frankierung oder Stempel.9Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", darauf lediglich (mit Bleistift) notiert "(An) Herrn A. Block". Weder genaue Adressierung noch Frankierung oder Stempel.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2024-02-23 19:11:0842Stand der Information: 2024-03-01 18:32:15
43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4444
45___45___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren